Beschreibung
Steinbohrer – Rundschaft, Hartmetallplatte (TCT), 130° (Code 2100 / 215D)
Basic Steinbohrer mit Rundschaft für Standard-Bohrfutter. Stabil eingelötete Hartmetallplatte (TCT) und geschliffene Spirale für zuverlässige Löcher in Beton, Mauerwerk und Naturstein. 130° Spitze für sauberes Anbohren. Geeignet für Bohrmaschinen/Schlagbohrmaschinen (ohne SDS-Aufnahme). Produktseite / Datenblatt
Anwendungen
- Beton (normal), Mauerwerk/Backstein, Kalksandstein, Naturstein
- Dübellöcher, Durchgangs- und Montagebohrungen
- Maschinen: Netz-/Akkubohrmaschine oder Schlagbohrmaschine (mit Rundschaftfutter)
Warum Rundschaft statt SDS?
Der Rundschaft passt in gängige 3-Backenfutter – ideal für Akkubohrer und klassische Schlagbohrmaschinen, wenn keine SDS-Aufnahme vorhanden ist. Für schwere Dauereinsätze im Bohrhammer empfiehlt sich ein SDS-Bohrer.
Praxis-Tipp 🔍
In Mauerwerk/Beton mit Schlag arbeiten, in Fliesen ohne Schlag anbohren und erst nach Durchdringen der Glasur zuschalten. Dübeldurchmesser = Bohrdurchmesser wählen; Staub aus dem Loch entfernen (ausblasen/auspinseln) für sicheren Halt.
Häufige Fragen
Passt der Bohrer in meinen Akkuschrauber?
Ja. Der Rundschaft passt in alle gängigen 3-Backen-/Schnellspannfutter. Für höchste Effizienz in Beton ist eine Schlagbohrmaschine sinnvoll.
Wofür steht „TCT/Hartmetallplatte“?
TCT (Tungsten Carbide Tipped) bezeichnet die eingelötete Hartmetallschneide. Sie ist hart und verschleißfest – ideal für mineralische Werkstoffe.
Kann ich auch ohne Schlag bohren?
Ja, z. B. in Fliesen oder porösen Steinen. In Beton bringt Schlag deutlich schnelleren Vorschub.
Unterschied zu SDS-Bohrern?
SDS-Bohrer werden in SDS-Bohrhämmern verwendet und übertragen die Schlagenergie effizienter. Der Rundschaft ist universeller für normale Bohrfutter.
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung ab
Es liegen keine Bewertungen vor