Beschreibung
Spiralbohrer für MESSING – DIN 338 HSS-G Typ H, geschliffen (Code 1128)
Der Messing-Spiralbohrer 1128 ist ein HSS-G Bohrer nach DIN 338 in Premium Industrie-Qualität. Voll geschliffen für präzisen Rundlauf, mit Typ-H Geometrie und 118° Split-Point für kontrolliertes Anbohren in kurzspanenden, spröden und zähen Werkstoffen. Empfohlene Bohrtiefe bis 5×D. Zylinderschaft; Maße nach d / L2 / L1.
Anwendungen
- Messing & kurzspanende Buntmetalle
- Hartkunststoffe, Acrylglas/Plexiglas®, HPL/Laminate
- Dünnwandige Stahlteile (normalhart) und Profile
- Durchgangs- & Kernlöcher in Blech, Profil und Vollmaterial
Warum Code 1128?
Messing „zieht“ Standardgeometrien gern ins Material. Die Typ-H Schneiden arbeiten kontrolliert und verhindern das Selbsteinziehen – für maßhaltige, gratarme Bohrungen in Messing & Co. Die HSS-G Ausführung liefert ruhigen Lauf und eine saubere Oberfläche.
Praxis-Tipp 🔍
Messing meist trocken oder mit Minimal-Schmierung bohren. Werkstück steif spannen, mittlere Drehzahl, gleichmäßiger Vorschub. Für gratfreie Austritte ggf. vorbohren und die Kante leicht ansenken.
Häufige Fragen
Was unterscheidet Typ H von Standard-Bohrern?
Typ H besitzt eine Geometrie für kurzspanende/spröde Werkstoffe. Sie reduziert das Einziehen in Messing und erzeugt kontrollierte Späne bei harten Kunststoffen und Laminaten.
Ist der Bohrer nur für Messing geeignet?
Nein. Er funktioniert auch sehr gut in Hartkunststoffen, Acrylglas und HPL sowie in dünnwandigen, normalharten Stählen.
Welche Bohrtiefe ist sinnvoll?
Richtwert bis 5×D. Bei tieferen Bohrungen Späne regelmäßig räumen (Peck-Drilling) und Vorschub anpassen.
Brauche ich Kühlschmierstoff?
In Messing meist nicht. Bei Kunststoffen/Laminaten minimiert leichte Schmierung oder Druckluft die Wärme und Gratbildung.
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung ab
Es liegen keine Bewertungen vor