Beschreibung
DIN 985 – Sicherungsmuttern (Stahl 8, verzinkt)
Sicherungsmuttern nach DIN 985 mit Kunststoffring (Nyloneinsatz) bestehen aus Stahl Festigkeitsklasse 8 und sind galvanisch verzinkt. Sie verhindern zuverlässig das Selbstlösen durch Vibrationen und bieten zusätzlichen Korrosionsschutz für langlebige Schraubverbindungen.
Highlights
- Selbstsichernde Mutter mit Nyloneinsatz
 - Festigkeitsklasse 8 – hohe Belastbarkeit
 - Galvanisch verzinkt – Schutz vor Korrosion
 - Wiederverwendbar bei moderater Beanspruchung
 - Ideal für vibrierende Konstruktionen
 
Material & Oberfläche
        Werkstoff: Stahl, Klasse 8.
        Oberfläche: galvanisch verzinkt (blau oder silber)          für Basisschutz gegen Rost und Witterungseinflüsse.          Der integrierte Nyloneinsatz sorgt für dauerhafte Klemmwirkung          und verhindert das Losdrehen.      
Funktion & Aufbau
Der Kunststoffring (Polyamid) wird beim Aufschrauben elastisch verformt und erzeugt Reibung am Schraubengewinde. Dadurch entsteht eine selbstsichernde Verbindung, die auch bei starken Schwingungen oder wechselnden Belastungen stabil bleibt.
Einsatzbereiche
- Maschinen- und Anlagenbau
 - Stahl- und Metallbau
 - Fahrzeug- und Gerätebau
 - Befestigungen mit Vibrationseinflüssen
 
Qualität & Normen
        Norm: DIN 985 – Sicherungsmuttern mit nichtmetallischem Einsatz.
        Werkstoff: Stahl, Festigkeitsklasse 8, galvanisch verzinkt.
        Mechanische Eigenschaften nach DIN EN ISO 898-2.
        Gewindetoleranzen nach ISO 965-2.      
Auswahl & Dimensionierung
        Größenbereich: M4 – M36 (je nach Hersteller).
        Kompatibel mit Schrauben bis Festigkeitsklasse 8.8.
        Für korrosionsintensive Umgebungen alternativ Edelstahl-Ausführungen wählen.      
Sicherungsmutter DIN 985 Stahl 8 verzinkt – langlebige, vibrationssichere Verbindung dank Nyloneinsatz und korrosionsgeschützter Oberfläche.
FAQ – häufige Fragen
Wie oft kann eine DIN 985 Sicherungsmutter wiederverwendet werden?
Ist die verzinkte Mutter rostfrei?
Kann die Mutter bei hohen Temperaturen eingesetzt werden?
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung ab
Es liegen keine Bewertungen vor