Beschreibung
DIN 985 – Sicherungsmuttern (Messing blank)
Sicherungsmuttern nach DIN 985 aus Messing mit Nyloneinsatz bieten eine zuverlässige Sicherung gegen Losdrehen bei gleichzeitig guter Korrosionsbeständigkeit und elektrischer Leitfähigkeit. Ideal für den Elektro-, Sanitär- und Gerätebau.
Highlights
- Korrosionsbeständig und nicht rostend
 - Gute elektrische Leitfähigkeit
 - Nyloneinsatz – vibrationssicher und selbsthemmend
 - Optisch ansprechende, blanke Oberfläche
 - Ideal für Sanitär, Elektro und dekorative Anwendungen
 
Material & Oberfläche
        Werkstoff: Messing (CuZn).
        Oberfläche: blank, unbehandelt – charakteristisch gelb-goldener Metallglanz.
        Messing bietet sehr gute Korrosionsbeständigkeit in trockenen          und leicht feuchten Umgebungen, ist jedoch nicht für stark salzhaltige          oder ammoniakhaltige Atmosphären geeignet.      
Funktion & Aufbau
Der Kunststoffring (Polyamid) erzeugt beim Anziehen eine elastische Klemmung am Gewinde, die das selbstständige Lösen der Mutter zuverlässig verhindert – auch bei Vibrationen oder wechselnden Belastungen.
Einsatzbereiche
- Elektrotechnik und Elektronik
 - Sanitär- und Rohrverbindungen
 - Geräte- und Apparatebau
 - Dekorative Verschraubungen im Innenbereich
 
Qualität & Normen
        Norm: DIN 985 – Sicherungsmutter mit nichtmetallischem Einsatz.
        Werkstoff: Messing CuZn, Oberfläche: blank.
        Mechanische Eigenschaften nach DIN EN 12164.
        Temperaturbeständigkeit des Nyloneinsatzes bis ca. 120 °C.      
Auswahl & Dimensionierung
        Größenbereich: M4 – M24 (je nach Hersteller).
        Passend zu Schrauben und Gewindebolzen aus Messing oder Edelstahl.
        Für erhöhte Korrosionsanforderungen sind Edelstahlvarianten empfohlen.      
Sicherungsmutter DIN 985 Messing blank – korrosionsbeständig, elektrisch leitfähig und vibrationssicher für Anwendungen in Elektro und Sanitär.
FAQ – häufige Fragen
Wann wird Messing statt Stahl oder Edelstahl verwendet?
Ist Messing rostfrei?
Kann die Mutter in Feuchtbereichen eingesetzt werden?
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung ab
Es liegen keine Bewertungen vor