Beschreibung
DIN 935 – Kronenmuttern (Stahl 6 blank)
Kronenmuttern nach DIN 935 in Stahl Festigkeitsklasse 6, blank bieten eine bewährte mechanische Sicherung durch Versplintung. Die Kronen-Nut ermöglicht das Einführen eines Splints beim Außensechskant – so entsteht eine formschlüssige Sicherung gegen Losdrehen. Ideal für Anwendungen im Maschinen- und Anlagenbau, bei denen robuste und lösbare Verschraubungen gebraucht werden.
Highlights
- Kronen-Nut zur Versplintung – einfache Sicherung
 - Stahl Festigkeitsklasse 6, blank – kosteneffizient
 - Geeignet für Feingewinde und Regelgewinde
 - Wiederlösbar, montagefreundlich
 - Ideal für Verbindungen mit moderater Belastung
 
Material & Oberfläche
Werkstoff: Stahl Festigkeitsklasse 6. Oberfläche: blank (unbeschichtet). Diese Ausführung eignet sich vorzugsweise für Innenbereiche oder wenn nachträglich eine Oberflächenbehandlung erfolgen soll.
Funktion & Aufbau
Die Kronen-Nut am Außensechskant erlaubt das Einbringen eines Splints in eine entsprechende Bohrung durch die Schraube. Somit entsteht eine formschlüssige Verbindung – die Mutter kann sich nicht losdrehen. Ideal für moderat belastete Verbindungen mit einfacher Sicherung.
Einsatzbereiche
- Maschinen- und Anlagenbau
 - Fahrzeug- und Nutzfahrzeugtechnik
 - Stahl- und Metallbau
 - Montagen mit Splintsicherung und moderater Beanspruchung
 
Qualität & Normen
Norm: DIN 935 – Kronenmuttern / Versplintungsmuttern. Werkstoff: Stahl Klasse 6, blank. Maß- und Gewindetoleranzen laut Norm. Hinweis: Für erhöhte Korrosionsanforderung korrosionsgeschützte Varianten wählen.
Auswahl & Dimensionierung
Erhältlich typischerweise in metrischen Größen von M8 – M48 (je nach Anbieter). Schlüsselweiten entsprechend der Normangaben (z. B. M8 = SW13, M10 = SW17 …) :contentReference[oaicite:2]{index=2} Auf korrekte Splint-Bohrung der Schraube achten – für sichere Versplintung.
Kronenmuttern nach DIN 935 aus Stahl Klasse 6 blank bieten eine einfache, formschlüssige Sicherungslösung durch Splint – optimal für lösbare Verbindungen mit moderate Beanspruchung.
FAQ – häufige Fragen
Wann sollte ich eine Kronenmutter mit Splint einsetzen?
Ist die blanke Ausführung ausreichend für Außenumbegungen?
Kann ich die Kronenmutter mehrfach verwenden?
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung ab
Es liegen keine Bewertungen vor