Beschreibung
Vorschlaghammer 9 E – geschmiedeter Kopf DIN 1042, Eschenstiel DIN 5112 (Code 9 E)
Schwerer Vorschlaghammer für Abriss-, Rüst- und Richtarbeiten. Geschmiedeter Hammerkopf nach DIN 1042 mit sauberer Bahn/Penne und langlebigem Eschenstiel nach DIN 5112 für maximale Schlagenergie und gute Dämpfung. Sicherer Stielsitz – robust für Baustelle und Werkstatt.
Kopf DIN 1042 – geschmiedet, vergütet
Eschenstiel DIN 5112 – lang, elastisch, griffsicher
Hohe Schlagenergie für Abbruch & Richten
Präzise Bahn & Penne
Bewährte Qualität für den harten Einsatz
Auswahl / Größen
- 9 E-3 – Kopfmasse ca. 3 kg, Stiellänge ca. 600 mm
- 9 E-5 – Kopfmasse ca. 5 kg, Stiellänge ca. 800 mm
Einsatzgebiete
- Abbruch, Einschlagen von Pfählen/Keilen, Richtarbeiten
- Stahlbau, Bauhauptgewerbe, Montage und Werkstatt
- Schwere Schläge, wenn maximale Energie gefordert ist
Hinweise / Sicherheit
- Stielsitz, Keil und Holz vor Einsatz prüfen; beschädigte Stiele sofort ersetzen.
- Nur mit beiden Händen und sicherem Stand arbeiten; Abstand zu Personen beachten.
- PSA tragen: Schutzbrille, Handschuhe, Sicherheitsschuhe.
Häufige Fragen
Esche oder Fiberglas?
Der Eschenstiel nach DIN 5112 ist zäh-elastisch und dämpft Schläge angenehm – ideal für lange Einsätze. Fiberglas ist eine Alternative, wenn absolute Bruchfestigkeit priorisiert wird.
Wofür die Penne?
Mit der Penne (schmale Seite) lassen sich Keile oder Meißel präzise ansetzen oder Richten ausführen – die Bahn dient für Flächenschläge.
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung ab
Es liegen keine Bewertungen vor