Beschreibung
Faltwalzen GB 721 – Satinieren & Mattieren mit System
Die Faltwalzen GB 721 (Gruppe: Satinier- und Vliesprodukte) liefern gleichmäßige Strichmattierungen und saubere Übergänge auf Metalloberflächen. Kornart: Vlies (orange, rot, gelb) mit Aluminiumoxid; Vlies (grün, lila) mit Siliziumcarbid • Körnung/Farbe: orange (K 80), rot (K 120), gelb (K 180–240), grün (K 280–320), lila (K 400–600) • Aufnahme: 19 mm Bohrung mit 2 Keilnuten • Aufmachung: neutral. Viele Standardabmessungen sind ab Lager verfügbar. Produktdatenblatt · Schnittgeschwindigkeiten · Rautiefen & Rauheitsklassen
Warum Faltwalzen GB 721?
Vorteile: Fast ansatzfreie Strichmattierung auf Edelstahl, lange Standzeit dank Doppelimprägnierung und einfaches Handling durch klare Farbmarkierung. Die Walzen glätten, mattieren und überblenden gleichmäßig – auch große Flächen. Ideal zum Mattieren von NE-Metallen, Reinigen oxidierter Buntmetalle, Entfernen von Anlauffarben/leichter Beschichtung und zum Erzeugen eines matten Finishs. Für praktisch alle Werkstoffe geeignet.
Praxis-Tipp 🔍
Für ein gleichmäßiges Satinierbild Bahnen überlappend führen, konstanten Vorschub halten und zum Schluss in eine Richtung ausstreichen. Feinheit über die Farbskala wählen (z. B. grün/lila für feines Finish) und Drehzahl nach Werkstoff per Richtwert einstellen (Schnittgeschwindigkeiten). Das Ziel-Rauheitsniveau lässt sich mit der Ra/Rz-Tabelle planen.
Häufige Fragen
1. Für welche Werkstoffe sind GB 721 geeignet?
Besonders für rostfreien Stahl und NE-Metalle; auch zum Reinigen oxidierter Buntmetalle und für ein mattes Finish auf vielen Werkstoffen.
2. Wie wähle ich die richtige Farb-/Feinheitsstufe?
orange K80 (grob), rot K120 (mittel), gelb K180–240 (fein), grün K280–320 (sehr fein), lila K400–600 (extra fein). Für Ziel-Ra/Rz siehe Rauheits-Tabelle.
3. Welche Aufnahme passt?
19 mm Bohrung mit 2 Keilnuten – kompatibel mit handelsüblichen Antriebsdornen. Max. Drehzahlen des Trägers beachten; Schnittgeschwindigkeit je Werkstoff anpassen.
4. Wie erziele ich ansatzfreie Übergänge?
Mit überlappenden Bahnen, gleichmäßigem Druck und finalem Ausstreichen in eine Richtung; für Feinsatin K280–K600 (grün/lila) verwenden.
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung ab
Es liegen keine Bewertungen vor