VDE Pozidriv-Schraubendreher PZ – 1.000 V, 3K-Griff (Code VDE 2160 PZ)
VDE-geprüfter PZ-Schraubendreher nach EN/IEC 60900, stückgeprüft und schutzisoliert bis 1.000 V. Vollisolierte Klinge mit präziser PZ-Spitze nach DIN ISO 8764-1. Ergonomischer 3-Komponenten-Power-Grip für hohe Drehmomente bei minimaler Handbelastung. Mit Antriebs-Markierung am Griffende.
EN/IEC 60900 – stückgeprüft bis 1.000 V
Vollisolierte Klinge, PZ-Spitze nach DIN ISO 8764-1
3K Power-Grip – sicher & rutschfest
Größen PZ0–PZ4
L1 ≈ 60–200 mm • L2 ≈ 145–330 mm
Größen / Längen
- PZ0 – L1 ca. 60 mm, L2 ca. 145 mm
- PZ1 – L1 ca. 80 mm, L2 ca. 180 mm
- PZ2 – L1 ca. 100 mm, L2 ca. 210 mm
- PZ3 – L1 ca. 150 mm, L2 ca. 270 mm
- PZ4 – L1 ca. 200 mm, L2 ca. 330 mm
Anwendung / Sicherheit
- Nur für Arbeiten an/nahe unter Spannung – VDE-Isolierung vor Einsatz prüfen.
- PZ statt PH verwenden, wenn der Schraubenkopf Pozidriv ist (Nebenflanken!).
- Größe passend wählen, axialen Druck halten und rechtwinklig führen (Cam-Out vermeiden).
- VDE-Werkzeuge trocken, sauber und UV-geschützt lagern.
Häufige Fragen
Was bedeutet „stückgeprüft“?
Jedes Werkzeug wird einzeln nach EN/IEC 60900 auf Isolationsfestigkeit (Prüfspannung bis 10 kV) getestet und für den Einsatz bis 1.000 V AC freigegeben.
Wann PZ2, wann PZ3?
PZ2 ist Standard für viele Holz-/Spanplattenschrauben. Für große Schrauben/hohe Drehmomente PZ3 verwenden.