Beschreibung
fischer Turbo Porenbetonanker FTP K – Spezialdübel für Porenbeton
Vorteile: Der FTP K ist für Holz- und metrische Schrauben geeignet und erlaubt dadurch eine flexible Schraubenauswahl. Das spiralförmige Außengewinde schneidet sich formschlüssig in den Porenbeton und sorgt für sicheren Halt. Die Setzung mit dem Setzwerkzeug FTP EK erfordert nur geringen Kraftaufwand und erleichtert die Montage. Die besondere Geometrie verankert nahezu spreizdruckfrei – ideal für geringe Rand- und Achsabstände und zur Vermeidung von Abplatzungen an verputzten Oberflächen.
Anwendung und Zulassung
Anwendungen
- Bilder, Leuchten, Wandregale, Spiegelschränke
- Briefkästen, Schilder, Bewegungsmelder
- Kabel- und Rohrschellen
- Abstandsmontagen
Baustoffe: Porenbeton, Vollgips-Platten. Es gelten die Details (Baustoffe, Lasten, etc.) der ggf. verfügbaren Zulassung.
Funktionsweise / Montage
Der FTP K ist für die Vorsteckmontage ausgelegt. Nach dem Vorbohren wird der Porenbetonanker mit dem Setzwerkzeug FTP EK gesetzt. Dabei schneidet sich das spiralförmige Außengewinde formschlüssig in den Porenbeton. Der Dübel eignet sich für Holzschrauben und metrische Schrauben mit Durchmesser 4–10 mm.
Dokumente zum Download
Technische Daten & Lastentabelle (PDF)
fischer FTP K – Empfohlene Lasten, Parameter und Montagehinweise.
Jetzt herunterladen
Häufige Fragen
1. Ist das Setzwerkzeug FTP EK zwingend erforderlich?
Es wird empfohlen, da es die Vorsteckmontage deutlich erleichtert und den Dübel kontrolliert in den Porenbeton einarbeitet. So erreichst du reproduzierbare Tragwerte bei geringem Kraftaufwand.
2. Welche Schrauben passen?
Metrische Schrauben im Bereich Ø 4–10 mm. Wähle die Länge passend zu Dübellänge, Anbauteildicke und ggf. Putzüberbrückung.
3. Für welche Untergründe ist der FTP K geeignet?
Primär für Porenbeton; zusätzlich ist die Verwendung in Vollgips-Platten möglich. In anderen Untergründen sollten passende Spezialdübel eingesetzt werden.
4. Welche Vorteile hat die spreizdruckarme Verankerung?
Geringe Rand- und Achsabstände sind möglich, Abplatzungen an verputzten Oberflächen werden minimiert – ideal bei kritischen Randbereichen.
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung ab
Es liegen keine Bewertungen vor