Beschreibung
Trizact™-Klettscheiben 3M 237 AA – 3D-Pyramiden für Zeitgewinn & Hochglanz
Die Trizact™-Klettscheiben 3M 237 AA (Gruppe: Schleifscheiben und -streifen) nutzen eine 3D-mikroreplizierte Pyramidenstruktur aus Aluminiumoxid, die kontinuierlich frisches Korn freilegt – für gleichmäßiges Schliffbild, drastisch verkürzte Prozessketten und lange Standzeit. Aufnahme: Klett (rotes Velour) • Durchmesser / max. U/min: 115 mm / 13.000 · 125 mm / 12.000 · 150 mm / 10.000. Körnungen: A160 (≈ K120), A100 (≈ K220), A65 (≈ K280), A45 (≈ K400), A30 (≈ K600), A16 (≈ K1200) • Aufmachung: neutral. Produktdatenblatt (Stand 10/2022) · Schnittgeschwindigkeiten · Rautiefen & Rauheitsklassen
Anwendungen
- Edelstahllegierungen, Titan, Nickel, Kobalt, Chrom – auch allgemeine Metalle/NE-Metalle
- Schleifen bis Vorpolieren: Anlauffarben entfernen, Vorschliff glätten, Kratzer überblenden
- Prozessverkürzung: dank 3D-Struktur Schritte überspringen und direkt feines Finish erzielen
Warum 3M 237 AA?
Die mikroreplizierte Trizact™-Pyramide liefert stetig neue Schneidkanten – dadurch entsteht ein konstantes Schliffbild bei wesentlich weniger Scheibenwechseln. Ergebnis: Arbeitszeit- und Schleifmitteleinsparung mit reproduzierbarer Qualität. Die kühle Schneidwirkung hilft Verfärbungen zu vermeiden, besonders auf hitzeempfindlichen Legierungen.
Praxis-Tipp 🔍
Für schnelle Sequenzen z. B. A100 → A45 → A16 fahren (je nach Ausgangszustand). Leichten Anpressdruck, saubere überlappende Bahnen und für 150 mm-Scheiben ein Interface-Pad nutzen. Drehzahl unterhalb der Grenzwerte und gemäß Richtwerten wählen; Ziel-Rauheit mit der Ra/Rz-Tabelle planen.
Häufige Fragen
1. Welche Körnung wähle ich?
A160 ≈ K120 (Vorschliff), A100 ≈ K220, A65 ≈ K280, A45 ≈ K400, A30 ≈ K600, A16 ≈ K1200 (Fein-/Vorpolierfinish). Sequenz je Ausgangslage wählen.
2. Für welche Materialien ist Trizact™ 237 AA geeignet?
Für alle Materialien, besonders Titan, Nickel, Kobalt, Chrom und weitere Edelstahllegierungen, ebenso Metalle und NE-Metalle.
3. Welche Größen und Grenzdrehzahlen gibt es?
Ø 115 mm: max. 13.000 U/min • Ø 125 mm: max. 12.000 U/min • Ø 150 mm: max. 10.000 U/min.
4. Warum verkürzt Trizact™ die Prozesskette?
Die 3D-Pyramiden erzeugen ein eng definiertes Kratzerbild und halten die Schnittigkeit konstant – dadurch kannst du Körnungsstufen überspringen.
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung ab
Es liegen keine Bewertungen vor