Kreuzschlitz-Schraubendreher PZ – 3K Power-Grip, DIN ISO 8764 (Code 2160 PZ)
Ergonomischer 3-Komponenten-Schraubendreher für Kreuzschlitz PZ (Pozidriv) nach DIN ISO 8764-1 PZ. Präzise, verschleißarme PZ-Spitze für sicheren Sitz und hohe Drehmomente. Mit Power-Grip für maximale Kraftübertragung bei minimaler Handbelastung, Aufhängeloch und Antriebs-Markierung am Griffende.
3K Power-Grip – starker Halt & Komfort
PZ-Spitze nach DIN ISO 8764-1 – passgenau & langlebig
Aufhängeloch & Größenkennung am Griffende
Größen PZ0 – PZ4
Klingenlänge L1 ≈ 60–200 mm, Gesamtlänge L2 ≈ 145–410 mm
Größen / Längen
- PZ0 – L1 ca. 60 mm, L2 ca. 145 mm
- PZ1 – L1 ca. 80 mm, L2 ca. 180 mm
- PZ1-100 – L1 ca. 100 mm, L2 ca. 210 mm
- PZ2 – L1 ca. 100 mm, L2 ca. 210 mm
- PZ2-300 – L1 ca. 200 mm, L2 ca. 410 mm
- PZ3 – L1 ca. 150 mm, L2 ca. 270 mm
- PZ4 – L1 ca. 200 mm, L2 ca. 300 mm
Anwendung / Tipps
- PZ vs. PH: Pozidriv hat zusätzliche Nebenflanken – nur mit PZ-Klingen arbeiten.
- Passend wählen: Klinge muss satt sitzen; sonst Cam-Out und Schraubenkopfschäden.
- Axialen Druck halten, Werkzeug rechtwinklig führen; Spitze sauber halten.
Häufige Fragen
Wann nutze ich PZ statt PH?
PZ ist bei vielen Holz- und Spanplattenschrauben Standard. Die Nebenflanken erlauben höhere Drehmomente bei geringerem Abrutschrisiko.
Welche Größe ist die richtige?
Für gängige Holzschrauben ist PZ2 Standard, klein: PZ1, groß: PZ3 bzw. PZ4.