Beschreibung
fischer Spreizdübel S – das Original für Vollbaustoffe
Vorteile: Der Spreizdübel S aus hochwertigem Nylon deckt einen breiten Einsatzbereich von Ø 4–20 mm ab. Die randlose Hülse erlaubt das tiefere Setzen bis in den tragenden Untergrund. Seine schlanke Geometrie erleichtert das Einführen ins Bohrloch, während ausgeprägte Verdrehsicherungen ein Mitdrehen beim Einschrauben verhindern. Ideal für leichte Befestigungen in Beton und Mauerwerk aus Vollstein.
Anwendung und Zulassung
Anwendungen
- Bilder, Leuchten, Sockelleisten
- Leichte Wandregale, Spiegelschränke
- Briefkästen, Bewegungsmelder, Info-Schilder
- Gardinenschienen, Elektroinstallationen
Baustoffe: Beton, Kalksandvollstein, Naturstein mit dichtem Gefüge, Vollstein aus Leichtbeton, Vollziegel. Es gelten die Details (Baustoffe, Lasten, etc.) der ggf. verfügbaren Zulassung.
Montageanleitung / Funktionsweise
Geeignet für Vorsteck- und Durchsteckmontage. Beim Einschrauben spreizt der Dübel gezielt in zwei Richtungen auf und verankert sich sicher im Baustoff. Schraubenlänge: Dübellänge + Anbauteildicke + Schraubendurchmesser. Passend für Holz- und Spanplattenschrauben. Kantenabstand: mindestens eine Dübellänge. In Randnähe den Dübel so drehen, dass die Spreizkräfte parallel zum Rand wirken.
Dokumente zum Download
Technische Daten & Lastentabelle (PDF)
fischer Spreizdübel S – Empfohlene Lasten, Setzmaße und Hinweise.
Jetzt herunterladen
Häufige Fragen
1. Warum hat der Spreizdübel S keine Randkragen?
Die randlose Hülse ermöglicht das Tiefersetzen unter Putz bis zum tragenden Untergrund – das steigert die Tragfähigkeit und sorgt für ein sauberes Montagebild.
2. Wie erreiche ich kleine Kantenabstände?
Der Dübel spreizt nur in zwei Richtungen. Drehe ihn so, dass die Spreizachsen parallel zum Rand liegen – dadurch werden die Randzonen entlastet.
3. Welche Schrauben sind geeignet?
Holz- und Spanplattenschrauben. Wähle die Länge nach der Faustformel: Dübellänge + Anbauteildicke + Schraubendurchmesser.
4. Für welche Untergründe ist der S besonders gedacht?
Vor allem für Vollbaustoffe wie Beton, Kalksandvollstein, Vollziegel oder natursteinhaltige Mauerwerke mit dichtem Gefüge – dort bietet er schnellen, sicheren Halt.
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung ab
Es liegen keine Bewertungen vor