Beschreibung
Special-One-Disc GB 2311 – Schweißnaht entfernen & Finish in einem Schritt
Die Special-One-Disc GB 2311 (Gruppe: Schleifscheiben und -streifen) kombiniert Vlies-Lamellen (Aluminiumoxid) mit einem Gewebe-Träger aus Keramikkorn. Diese Abstimmung liefert gute Abtragsleistung, sehr hohe Standzeit und einen kühlen Schliff – ideal, um Schweißnähte/Anlauffarben zu entfernen und gleichzeitig eine Oberfläche wie mit Korn 240 geschliffen zu erzielen. Aufnahme: Glasgewebeteller mit 22 mm Bohrung • Körnungen: A-Coarse / K60, A-Medium / K80, A-Very Fine / K150 • Aufmachung: neutral. Abmessungen (schräg): 115×22 mm (max. 13.300 U/min), 125×22 mm (max. 12.200 U/min). Produktdatenblatt (Stand 05/2025) · Schnittgeschwindigkeiten · Rautiefen & Rauheitsklassen
Anwendungen
- Schweißnahtbearbeitung: Naht & Anlauffarben entfernen, gleichzeitig feines Oberflächenbild erzeugen
- Satinieren/Mattieren: Gleichmäßiges Finish auf Edelstahl und Metallen
- Überblenden: Übergänge vereinheitlichen, sichtbare Linien reduzieren
- Werkstoffe: Edelstahl, Metalle, NE-Metalle, unlegierter Stahl, Legierungen, Aluminium; je nach Aufgabe auch Holz & Farbe
Warum GB 2311?
Die selbstschärfende Keramik schneidet aggressiv und langlebig, die Vlies-Lamellen glätten das Schliffbild – so entfallen gegenüber traditionellen Verfahren zwei komplette Arbeitsschritte (Abtrag + Nachschliff). Das reduziert Zeit- und Schleifmittelverbrauch deutlich. Tipp: Schnittgeschwindigkeit am Werkstoff ausrichten (siehe Infoblatt).
Praxis-Tipp 🔍
Wähle die Stufe A-Coarse/K60 für maximalen Abtrag an Schweißnähten, A-Medium/K80 für Vorschliff/Angleichen und A-Very Fine/K150 für ein feineres Finish. Mit überlappenden Bahnen arbeiten und den letzten Durchgang in eine Richtung ausstreichen. Drehzahl unterhalb der max. U/min und gemäß Richtwerten wählen.
Häufige Fragen
1. Was bedeutet „Abtrag & Finish in einem Schritt“?
Dank der Kombination aus Vlies-Lamellen und Keramikkorn kannst du Schweißnaht/Anlauffarben entfernen und zugleich eine Oberfläche ähnlich K240 erzeugen – mit nur einem Werkzeugwechsel.
2. Welche Scheibengrößen und Grenzdrehzahlen gibt es?
115×22 mm (schräg) max. 13.300 U/min • 125×22 mm (schräg) max. 12.200 U/min. Bitte stets die passende Schnittgeschwindigkeit je Werkstoff wählen.
3. Für welche Materialien ist GB 2311 geeignet?
Edelstahl, allgemeine Metalle, NE-Metalle, unlegierter Stahl, Legierungen, Aluminium, sowie je nach Aufgabe Holz und beschichtete Oberflächen (Farbe).
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung ab
Es liegen keine Bewertungen vor