Beschreibung
Schweißpunktbohrer HSS-E Co 5% – für gratfreies Ausbohren von Schweißpunkten
Der Schweißpunktbohrer HSS-E Co 5% ist ein speziell ausgelegter Spiralbohrer zum sauberen, schnellen und gratarmen Ausbohren von Punktschweißungen in Karosserie- und Blechbau. Die kobaltlegerte HSS-E-Qualität bietet hohe Warmhärte und Standzeit – auch bei hochfesten Blechen. Je nach Variante erhältlich mit Kreuzanschliff / 3-Flächenschliff, verstärktem Kern sowie optionaler TiN-Beschichtung für zusätzliche Verschleißfestigkeit. Alle Varianten sind in diesem Produkt zusammengefasst und über die Auswahl steuerbar.
Anwendungen
- Schweißpunkte ausbohren an Fahrzeugkarosserien, Apparate- & Blechbau
- Dünnwandige Stähle, verzinkte Bleche, mehrlagige Verbindungen
- Geeignet für Hand- und Ständerbohrmaschinen (rechtslaufend)
Ausführungen (unter diesem Produkt auswählbar)
- HSS-E Co 5% (unbeschichtet) – universell, sehr scharf
- HSS-E Co 5% TiN – erhöhte Verschleißfestigkeit, trockene Bearbeitung besser
- Spitzengeometrien: Kreuzanschliff / 3-Flächenschliff (je nach Variante)
Praxis-Tipps 🔍
Schweißpunkt mit Körner markieren, niedrige Drehzahl und hohen Vorschub wählen, ggf. Emulsion/Schneidöl einsetzen. Bei Mehrlagen: erst Deckblech durchtrennen, Rest mit Meißel trennen. Späne regelmäßig räumen.
Häufige Fragen
Warum HSS-E Co 5%?
Der Kobaltanteil erhöht Warmhärte und Anlassbeständigkeit – ideal für harte/hochfeste Bleche und höhere Schnitttemperaturen.
Wofür ist TiN sinnvoll?
TiN reduziert Verschleiß und Kaltaufschweißungen – vorteilhaft bei Serienarbeiten, trockener Bearbeitung oder hochfesten Blechen.
Drehrichtung und Schnittwerte?
Immer Rechtslauf. Mit niedriger Drehzahl starten, höheren Vorschub wählen; zu hohe Drehzahl erzeugt Grat/Anlassen.
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung ab
Es liegen keine Bewertungen vor