Schlosserhammer 4 E – DIN 1041, Eschenstiel DIN 5111 (Code 4 E)
Klassischer Schlosserhammer mit geschmiedetem Kopf nach DIN 1041 und Eschenstiel nach DIN 5111. Saubere Bahn & Penne für präzises Richten, Treiben und Montieren. Elastischer Eschenstiel mit sicherer Keil-/Ringbefestigung.
Kopf DIN 1041 – geschmiedet, sauber vergütet
Eschenstiel DIN 5111 – griffig & vibrationsdämpfend
Präzise Bahn & Penne – kontrollierte Schläge
Sichere Stielbefestigung (Ringkeil)
Breites Gewichtsprogramm 50–2000 g
Auswahl / Gewichte
Erhältliche Kopfmassen (ca.): 50, 100, 200, 300, 400, 500, 600, 800, 1000, 1500, 2000 g. Gesamtlänge je nach Gewicht ca. 250–400 mm.
Einsatzgebiete
- Schlosserei, Montage, Werkstatt, Bau
- Nieten, Treiben, Richten, Einschlagen von Meißeln & Körnern
- Allround-Hammer für Metall- und Handwerksarbeiten
Anwendung / Hinweise
- Größe wählen: Arbeitsaufgabe und Material berücksichtigen (Allround: 300–500 g).
- Prüfen: Stielsitz, Keil & Ring vor Einsatz kontrollieren.
- Pflege: Stiel trocken lagern; beschädigte Stiele sofort ersetzen.
Häufige Fragen
Warum Eschenstiel?
Esche ist zäh-elastisch, dämpft Vibrationen und liegt sicher in der Hand – ideal für Dauereinsatz.
Wofür ist die „Penne“?
Die schmale Seite (Penne) dient zum Richten, Setzen von Körnerpunkten und Arbeiten in Kanten-/Engstellen.