Beschreibung
Schleifbänder GB 85 T – Keramikkorn für maximalen Abtrag
Die GB 85 T sind robuste Schleifbänder aus der Gruppe Schleifbänder – Keramikkorn für hohen Vorschub und anspruchsvolle Metalle. Kornart: Keramikkorn • Unterlage: T-Gewebe (semi-robuster Baumwollträger) • Bindung: Kunstharz • Streuung: geschlossen • Zusätze: Top-Size Beschichtung. Lieferbar in Körnungen 36, 40, 60, 80, 120, Aufmachung neutral. Viele Standardabmessungen sind ab Lager verfügbar; dank großem Rohmaterial-Lager fertigt GeBrax Schmal-, Kurz- und Langbänder in Sondermaßen meist innerhalb weniger Tage.
Anwendungen
- Harte Metalloberflächen: unlegierter Stahl, Edelstahl, Aluminium, Superlegierungen
- Für Anwendungen mit mittlerem bis hohem Anpressdruck
- Optimal für Bandfeilen und Rohrbandschleifer, ideal auch fürs Konturenschleifen
Warum GB 85 T?
Die selbstschärfende Keramikstruktur sorgt für konstanten Schnitt, das T-Gewebe für Stabilität in anspruchsvollen Prozessen. Die Top-Size Beschichtung reduziert Reibung, hält das Band länger offen und ermöglicht einen kühlen Schliff – besonders wichtig bei Edelstahl und zähen Legierungen. Für die Wahl der Schnittgeschwindigkeit findest du praxisnahe Richtwerte im Infoblatt Schnittgeschwindigkeiten (PDF).
Vorteile
- Sehr hohe Abtragsleistung bei mittlerem bis hohem Druck
- Schärft sich selbst – gleichbleibend aggressiver Schliff
- Hohe Verschleißfestigkeit und Belastbarkeit
- Kühler Schliff dank Top-Size (weniger Anlauffarben, weniger Zusetzen)
- Extrem lange Standzeit auf zähen Werkstoffen
Für das gewünschte Oberflächen-Finish hilft dir die Umwandlungstabelle Rauheitsklassen (PDF) bei der Einordnung von Körnung ↔ Ra/Rz.
Praxis-Tipp 🔍
„So fein wie nötig (Körnung) und so langsam wie möglich (U/min)“ – nähere dich der optimalen Schnittgeschwindigkeit mit dem Tabellen-PDF zu Schnittgeschwindigkeiten. Das schont das Band und verbessert das Schliffbild.
Häufige Fragen
1. Welche Körnung wähle ich?
Grobabtrag: 36–40 • Vorschliff: 60–80 • Feinschliff/Angleichung: 120. Für definierte Ra/Rz-Ziele siehe Rauheits-Tabelle.
2. Welche Schnittgeschwindigkeit ist sinnvoll?
Richtwerte je Werkstoff findest du im Infoblatt Schnittgeschwindigkeiten. Empfehlung: testweise an die optimale m/s herantasten.
3. Gibt es Sondermaße?
Ja. GeBrax fertigt Schmal-, Kurz- und Langbänder in Sondermaßen kurzfristig – stell uns einfach deine Wunschabmessungen bereit.
4. Für welche Maschinen eignen sich GB 85 T?
Für stationäre Bandschleifer, Bandfeilen und Rohrbandschleifer – stabiler Schnitt auch bei höherem Anpressdruck.
Downloads & Infos
- Produktdatenblatt GB 85 T (PDF, Stand 10/2022)
- Infoblatt Schnittgeschwindigkeiten (PDF, Stand 12/2020)
- Umwandlungstabelle Rauheitsklassen (PDF, Stand 11/2020)
Weitere Infos auf Anfrage. Technische Änderungen vorbehalten.
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung ab
Es liegen keine Bewertungen vor