Beschreibung
fischer Messingdübel PA 4 – metrische Befestigungen in dünnen Platten
Vorteile: Der kurze Messingdübel PA 4 benötigt nur eine sehr geringe Verankerungstiefe – ideal für dünne Plattenbaustoffe. Die spezielle Oberflächenstruktur verhindert das Mitdrehen im Bohrloch und erhöht die Montagesicherheit. Dank Innengewinde kannst du handelsübliche metrische Schrauben einsetzen und die Verbindung optimal an die Anwendung anpassen.
Anwendung und Zulassung
Anwendungen
- Griffe, Haltewinkel, Möbelbeschläge
- Lampen / Leuchten
Baustoffe: Holzplattenwerkstoffe, Kunststoffplatten sowie Beton, Vollziegel, Kalksandvollstein und Naturstein mit dichtem Gefüge. Es gelten die Details (Baustoffe, Lasten, etc.) der ggf. verfügbaren Zulassung.
Funktionsweise / Montage
Vorsteckmontage: Bohrloch erstellen, PA 4 vorstecken und die metrische Schraube eindrehen. Der Messingdübel spreizt im vorderen Bereich auf und verankert sich sicher im Untergrund. Schraubenlänge bei bündiger Dübelmontage: Dübellänge + Dicke des Anbauteils = mind. Schraubenlänge.
Dokumente zum Download
Technische Daten & Hinweise (PDF)
fischer Messingdübel PA 4 – Maße, empfohlene Lasten und Montagehinweise.
Jetzt herunterladen
Häufige Fragen
1. Wofür ist der PA 4 besonders geeignet?
Für dünne Plattenbaustoffe mit geringer Einbautiefe – z. B. Holzplatten, Kunststoffplatten oder dünne Verkleidungen, aber auch für Befestigungen in Vollbaustoffen.
2. Welche Schrauben verwende ich?
Standard-metrische Schrauben – die Länge richtest du an der Faustformel Dübellänge + Anbauteildicke aus.
3. Wie wird das Mitdrehen verhindert?
Die strukturierte Oberfläche des PA 4 wirkt als Verdrehsicherung und erhöht die Montagesicherheit, insbesondere in glatten Plattenmaterialien.
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung ab
Es liegen keine Bewertungen vor