Beschreibung
Keramik-Klettscheiben GB 85 Y – hoher Abtrag & kühler Schliff
Die Keramik-Klettscheiben GB 85 Y (Gruppe: Schleifscheiben und -streifen) kombinieren selbstschärfendes Keramikkorn mit TopSize-Beschichtung für maximale Schnittigkeit und reduzierte Temperatur in der Schleifzone. Aufnahme: Klett (rotes Velour) • Körnungen: 60, 80, 120 • Aufmachung: neutral. Ø / max. U/min: 115 mm / 5.300 · 125 mm / 4.850 · 150 mm / 4.050. Produktdatenblatt (Stand 10/2022) · Schnittgeschwindigkeiten · Rautiefen & Rauheitsklassen
Anwendungen
- Harte Metalloberflächen: unlegierter Stahl, Edelstahl, Guss, Superlegierungen
- Optimiert für hochlegierte Stähle und andere sehr harte Oberflächen
- Prozesse mit mittlerem bis hohem Druck; Entgraten, Vorschliff, Angleichen
- Weitere Werkstoffe: allgemeine Metalle/NE-Metalle (je nach Aufgabe)
Warum GB 85 Y?
Das Keramikkorn schärft sich bei Belastung selbst nach – die Scheibe bleibt lange schnittig. Die TopSize-Beschichtung senkt Reibung und Temperatur, was das Zusetzen reduziert und Bauteile schont. Ergebnis: sehr hoher Abtrag mit kontrolliertem, kühlem Schliff – ideal bei zähen Legierungen und Edelstahl.
Praxis-Tipp 🔍
Körnung wählen: 60 für Grobabtrag/Entgraten, 80 für Vorschliff/Angleichen, 120 für feineres Finish. Mit mittlerem bis hohem Anpressdruck arbeiten und die Drehzahl unterhalb der Grenzwerte halten. Die optimale Schnittgeschwindigkeit je Werkstoff per Richtwert ermitteln (Infoblatt) und Ziel-Ra/Rz mit der Tabelle planen.
Häufige Fragen
1. Welche Größen und Grenzdrehzahlen gelten?
Ø 115 mm: max. 5.300 U/min · Ø 125 mm: max. 4.850 U/min · Ø 150 mm: max. 4.050 U/min. Schnittgeschwindigkeit am Werkstoff ausrichten.
2. Wofür sind die GB 85 Y besonders geeignet?
Für hochlegierte Stähle, Edelstahl, Guss und Superlegierungen – überall dort, wo hoher Abtrag bei kühlem Schliff gefragt ist.
3. Was bringt die TopSize-Beschichtung?
Sie reduziert Reibung und Wärme in der Schleifzone, sorgt für kühleren Schliff und weniger Zusetzen – das verlängert die Standzeit.
4. Welche Körnungen gibt es?
60, 80, 120 – von grobem Abtrag über Vorschliff bis hin zum feineren Finish.
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung ab
Es liegen keine Bewertungen vor