Hohlmeißel – SDS-plus & SDS-max
Der Hohlmeißel ist die Spezialform für das Herstellen von Kabel- und Rohrschlitzen. Seine konkave Geometrie führt und formt den Schlitz, das Material wird seitlich abgetragen und sicher abgeführt. Perfekt für Elektro- und Sanitärinstallation in Beton und Mauerwerk – als SDS-plus für Standardarbeiten oder SDS-max für lange, tiefe Schlitze und harte Untergründe.
Konkave Form – saubere, geführte Schlitzkontur
Effiziente Materialabfuhr, weniger Verklemmen
Für Elektro-/Sanitärschlitze in Beton & Mauerwerk
SDS-plus & SDS-max – je nach Schlitzbreite/Tiefe
Anwendungen
- Schlitze für Leitungen, Leerrohre, Installationskanäle
- Nacharbeiten/Erweitern vorhandener Kanäle
- Beton, Kalksandstein, Ziegel, Naturstein (je nach Härte)
FAQ
Hohlmeißel oder Flachmeißel für Schlitze?
Der Hohlmeißel formt und führt den Schlitz kontrollierter; Flachmeißel eignet sich eher zum Öffnen/Weiten in der Fläche.
Tipps für saubere Schlitze?
Markierung anbringen, mit Spitzmeißel ansetzen, dann Hohlmeißel nutzen. Staub regelmäßig räumen, Drehstopp aktivieren.