Handgewindebohrer-Satz 4109 – Linksgewinde (DIN 352, HSS-G)
Der 4109-Set ist ein 3-teiliger Handgewindebohrer-Satz für metrische Linksgewinde nach DIN 13. HSS-G, Passung ISO2 (6H), 60°-Profil. Satzfolge: Nr. 1 Vorschneider 6–8 Gänge, Nr. 2 Mittelschneider 4–5 Gänge, Nr. 3 Fertigschneider 2–3 Gänge. Für Durchgangs- und Sacklöcher bis ca. 800 N/mm².
Metrisches Linksgewinde (DIN 13)
3-teilig: Vor-, Mittel- & Fertigschneider
HSS-G – präzise geschliffen
Toleranz ISO2 (6H), 60°
Für gut zerspanbare Werkstoffe bis ~800 N/mm²
Anwendung / Anleitung
- Kernloch bohren nach Tabelle; Loch leicht anfasen.
- Nr. 1 (6–8 Gänge) mit Schneidöl ansetzen, rechtwinklig führen; 1–2 Umdr. vor, ¼ Umdr. zurück zum Spanbrechen.
- Nr. 2 (4–5 Gänge) Gewinde vertiefen – weiter Spanbrechen.
- Nr. 3 (2–3 Gänge) auf Maß schneiden; Werkzeuge nicht verkanten.
- Reinigen & prüfen (Lehrring/Schraube); Späne entfernen.
Hinweise: Linksgewinde laufen entgegengesetzt – beim Schneiden ist die Drehrichtung entsprechend zu wählen. Niedrige Schnittgeschwindigkeit und ausreichend Schmierung erhöhen die Standzeit.
Häufige Fragen
Wofür werden Linksgewinde eingesetzt?
Sie sichern sich bei entgegengesetzter Drehrichtung, z. B. an rotierenden Teilen oder als Gegenlauf zu rechtsdrehenden Baugruppen.
Muss ich alle drei Schneider verwenden?
Ja, besonders bei zäheren Werkstoffen sorgt die Reihenfolge 1 → 2 → 3 für geringere Kräfte und saubere Gewinde.