Beschreibung
Forstnerbohrer DIN 7483 G – ausrissarm & maßhaltig (Code 3250)
Der Forstnerbohrer DIN 7483 G (Code 3250) ist ein BASIC-Bohrer mit Zentrierspitze, 2 Hauptschneiden (Z2) und geschlossener Umfangschneide für exakte, ausrissfreie Bohrungen mit sauberem Lochrand. Rechtsschneidend, geschmiedete Ausführung, zylindrischer Schaft. Ideal für Weichholz und viele weitere Holzwerkstoffe – perfekt mit Akkuschrauber oder Netz-Bohrmaschine. Produktdatenblatt
Anwendungen
- Topfband-/Scharniersitze (Topfbänder), Flachbodenbohrungen
- Überlappungs- & Randbohrungen mit sauberen Kanten
- Zapfen-/Dübellöcher, Aushöhlungen, Ast- oder Schadstellen ausbohren
- Materialien: Weichholz, Sperrholz, viele Holzwerkstoffe (MDF/Leimholz etc.)
Warum dieser Forstner?
Die Umfangschneide ritzt die Faser vor, die Hauptschneiden räumen den Boden plan – so entstehen maßhaltige, flache Bohrungen mit perfektem Rand, auch nahe der Kante oder bei Überlappung. Die geschmiedete Qualität sorgt für ruhigen Lauf und lange Standzeit.
Praxis-Tipp 🔍
Mit mittlerer Drehzahl und gleichmäßigem Vorschub arbeiten; bei beschichteten Platten ein Opferholz hinterlegen. Bohrung regelmäßig lüften, Späne räumen – das hält den Schnitt kühl und das Finish sauber.
Häufige Fragen
1. Wofür eignet sich ein Forstnerbohrer besonders?
Für flache, ausrissarme Bohrungen mit sauberem Rand – z. B. Topfbänder, Dübellöcher, Überlappungen und randnahe Bohrungen.
2. Kann ich ihn mit dem Akkuschrauber nutzen?
Ja. Der Bohrer ist ideal für Akkuschrauber/Handbohrmaschine mit zylindrischem Bohrfutter.
3. Was bringt die geschlossene Umfangschneide?
Sie ritzt den Rand vor – dadurch werden Ausrisse minimiert und der Rand bleibt scharf.
4. Welche Maße sind verfügbar?
Ø d1 und L1 (Gesamtlänge) sowie Schaft-Ø d2 gemäß Tabelle im Datenblatt.
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung ab
Es liegen keine Bewertungen vor