Beschreibung
DIN 936 – Sechskantmuttern (niedrige Form) (Stahl 14H blank)
Die DIN 936 Sechskantmutter in niedriger Form aus Stahl 14H blank bietet hohe Tragfähigkeit bei kompakter Bauhöhe – ideal für Anwendungen, bei denen wenig Bauraum vorhanden ist und trotzdem eine solide Verbindung gefordert ist.
Highlights
- Norm DIN 936 – niedrige Bauform
 - Stahl 14H – hohe Festigkeit
 - Blanke Oberfläche – unbehandelt, standardmäßig
 - Kompakter Sitz bei begrenztem Bauraum
 
Material & Oberfläche
Gefertigt aus vergütetem Stahl in der Klasse 14H. Die Oberfläche ist blank, also unbehandelt – wodurch die Mutter für geschützte Umgebungen geeignet ist.
Einsatzbereiche
- Maschinen- und Anlagenbau
 - Stahl- und Konstruktionselemente mit begrenztem Platz
 - Mechanische Verbindungen, wo Standardmuttern zu hoch sind
 
Qualität & Normen
Entspricht der Norm DIN 936 (Sechskantmuttern in niedriger Form). Werkstoff: Stahl, Festigkeitsklasse 14H. Oberfläche: blank.
Auswahl & Dimensionierung
Größenbereich z. B. M8 bis M42. Die niedrige Ausführung ermöglicht Anschluss bei geringer Bauhöhe. Nicht explizit korrosionsgeschützt – für Innenanwendungen oder auf Korrosionsschutz achten.
Hinweis: Diese Variante ist blank – für Anwendungen im Außenbereich oder mit Korrosionsanforderung empfehlen sich verzinkte oder beschichtete Alternativen.
FAQ – häufige Fragen
Was bedeutet „niedrige Form“?
Was bedeutet Festigkeitsklasse 14H?
Wann sollte die blanke Variante eingesetzt werden?
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung ab
Es liegen keine Bewertungen vor