Beschreibung
DIN 6923 – Sechskant-Muttern mit Flansch >Sperrverzahnung< (Edelstahl A2)
Sechskant-Flanschmuttern mit Sperrverzahnung nach DIN 6923 aus Edelstahl A2 (1.4301 / AISI 304) verbinden Korrosionsschutz mit mechanischer Sicherung. Die gezahnte Flanschfläche verhindert das selbstständige Lösen der Mutter durch Vibrationen – perfekt für dauerhafte, rostfreie Verbindungen.
Highlights
- DIN 6923 – Sechskantmutter mit Flansch und Sperrverzahnung.
 - Edelstahl A2 – rostfrei, robust und langlebig.
 - Mechanische Sicherung – verhindert Losdrehen bei Vibration.
 - Flansch ersetzt Unterlegscheibe – gleichmäßige Kraftverteilung.
 
Material & Oberfläche
Gefertigt aus Edelstahl A2 (Werkstoff 1.4301 / AISI 304). Diese rostfreie Stahllegierung ist universell einsetzbar und bietet ausgezeichneten Schutz gegen Feuchtigkeit, Rost und schwache Chemikalien. Oberfläche: metallisch blank – unbehandelt, aber dauerhaft korrosionsbeständig.
Mehr über Material | Mehr über Edelstahl A2
Funktionsweise der Sperrverzahnung
Die gezahnte Flanschunterseite greift beim Anziehen in das Gegenmaterial und erhöht den Reibwiderstand. Dadurch wird das ungewollte Lösen der Schraubverbindung – etwa durch Vibrationen oder Stoßbelastungen – verhindert. Keine zusätzliche Sicherungsscheibe erforderlich.
Einsatzbereiche
- Maschinen- und Anlagenbau
 - Metall- und Geländerbau
 - Innen- und Außenmontagen mit Rostschutzanforderung
 - Allgemeine Befestigungstechnik im Handwerk
 
Qualität & Normen
Entspricht der DIN 6923 (Nachfolgenorm: DIN EN 1661). Die Sperrverzahnung stellt eine einfache, wiederverwendbare und rein mechanische Sicherungslösung dar – ohne Klebstoff oder Kunststoffringe.
Auswahl & Dimensionierung
Standardgrößen von M5 bis M20. Der Flanschdurchmesser sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung. Ideal kombinierbar mit Edelstahl-Schrauben nach DIN 933 oder DIN 931.
Rostfreie Flanschmuttern mit Sperrverzahnung – die ideale Lösung für dauerhafte, vibrationssichere Verbindungen im Innen- und Außenbereich.
FAQ – schnelle Entscheidungshilfe
Was ist der Vorteil der Sperrverzahnung?
Kann Edelstahl A2 rosten?
Ist die Sperrverzahnung wiederverwendbar?
Wofür eignet sich Edelstahl A2?
Was ist der Unterschied zwischen A2 und A4?
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung ab
Es liegen keine Bewertungen vor