Beschreibung
DIN 6923 – Sechskant-Muttern mit Flansch (Edelstahl A2)
Sechskantmuttern mit Flansch nach DIN 6923 aus hochwertigem Edelstahl A2 (1.4301 / AISI 304) – rostfrei, robust und ideal für Anwendungen im Innen- und Außenbereich. Der integrierte Flansch ersetzt oft eine Unterlegscheibe und sorgt für gleichmäßige Druckverteilung.
Highlights
- DIN 6923 – Sechskantmutter mit integriertem Flansch.
 - Edelstahl A2 – rostfrei, langlebig und pflegeleicht.
 - Korrosionsbeständig – ideal für feuchte oder leicht chemische Umgebungen.
 - Flansch ersetzt Unterlegscheibe – spart Montagezeit und Bauteile.
 
Material & Oberfläche
Gefertigt aus Edelstahl A2 (Werkstoff 1.4301 / AISI 304). Dieser rostfreie Stahl bietet ausgezeichneten Schutz gegen Feuchtigkeit und Witterung, ist jedoch nicht für dauerhaften Kontakt mit Salzwasser geeignet. Oberfläche: metallisch blank, unbehandelt.
Mehr über Material | Mehr über Oberfläche
Einsatzbereiche
- Metallbau und Maschinenbau
 - Außenmontagen im Handwerk
 - Haustechnik und Geländermontage
 - Holz-, Fassaden- und Fahrzeugbau
 
Qualität & Normen
Die Flanschmuttern nach DIN 6923 (ersetzt durch DIN EN 1661) zeichnen sich durch eine integrierte Auflagefläche aus, die die Kraft gleichmäßig überträgt und das Bauteil schont. Edelstahl A2 erfüllt die Anforderungen an langlebige, rostfreie Verbindungen im Innen- und Außenbereich.
Auswahl & Dimensionierung
Lieferbar in den Gewindegrößen M4 bis M20. Der Flanschdurchmesser variiert je nach Nenngröße, um eine optimale Lastverteilung zu gewährleisten. Ideal kombinierbar mit Edelstahlschrauben nach DIN 933 oder DIN 931.
Edelstahl A2 – der Standard für rostfreie Flanschmuttern im Innen- und Außenbereich. Langlebig, korrosionsbeständig und vielseitig einsetzbar.
FAQ – schnelle Entscheidungshilfe
Wofür steht Edelstahl A2?
Wann sollte ich Edelstahl A4 statt A2 wählen?
Was ist der Vorteil einer Flanschmutter?
Gibt es DIN 6923 auch mit Sperrverzahnung?
Kann Edelstahl A2 rosten?
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung ab
Es liegen keine Bewertungen vor