Beschreibung
DIN 439 – Sechskantmuttern (flache Form) (Stahl verzinkt)
Die DIN 439 Sechskantmutter in flacher Form aus Stahl verzinkt kombiniert eine geringe Bauhöhe mit zuverlässigem Korrosionsschutz – ideal für Anwendungen mit begrenztem Einbauraum und erhöhtem Anspruch an Beständigkeit.
Highlights
- Norm DIN 439 – flache Bauform
 - Stahl verzinkt – korrosionsgeschützt
 - Platzsparend durch reduzierte Höhe
 - Günstige Wahl für Standardverschraubungen mit Schutzbedarf
 
Material & Oberfläche
Gefertigt aus hochwertigen Stahl, nachträglich galvanisch mit Zink beschichtet – diese Oberfläche schützt zuverlässig vor Rost und Witterungseinfluss, insbesondere im Innen- und geschützten Außenbereich.
Funktion & Aufbau
Die Mutter besitzt das metrische Regelgewinde und die reduzierte Bauhöhe der DIN 439-Flachform. Sie ist optimal geeignet, wenn wenig Fläche für die Mutterhöhe vorhanden ist, z. B. bei Einbau in enge Metallprofile oder Plattendurchführungen.
Einsatzbereiche
- Maschinen- und Anlagenbau
 - Profil- und Stahlbau mit beengtem Raum
 - Montage von Verkleidungen und Paneelen
 - Allgemeine Industrieanwendungen mit Korrosionsanforderung
 
Qualität & Normen
Entspricht DIN 439 – Sechskantmuttern flache Form. Werkstoff: Stahl. Oberfläche: galvanisch verzinkt. Höhe reduziert gegenüber Standardtypen – ideal für beengte Einbausituationen.
Auswahl & Dimensionierung
Größenbereich z. B. M4 – M24 (je nach Hersteller). Wird typischerweise eingesetzt, wenn die Bauhöhe begrenzt ist – auf Korrosionsschutz achten bei Außen- oder Feuchteanwendungen.
Hinweis: Diese Variante ist verzinkt – für besonders aggressive Außenbereiche oder Salzwassereinwirkung empfiehlt sich eine höherwertige Oberfläche oder Edelstahl.
FAQ – häufige Fragen
Was bedeutet „flache Form“?
Wann sollte man verzinkte Muttern wählen?
Welche Alternative gibt es für Außeneinsatz?
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung ab
Es liegen keine Bewertungen vor