Beschreibung
DIN 439 – Sechskantmuttern (flache Form) (Stahl feuerverzinkt)
Die DIN 439 Sechskantmutter in flacher Form aus Stahl feuerverzinkt bietet dank ihrer dicken Zinkschicht einen hervorragenden Korrosionsschutz. Sie ist die ideale Wahl für Außenbereiche und wetterbeanspruchte Konstruktionen.
Highlights
- Norm DIN 439 – flache Bauform
 - Feuerverzinkter Stahl – hoher Rostschutz
 - Besonders langlebig bei Witterung
 - Ideal für den Stahl- und Anlagenbau
 
Material & Oberfläche
Die Oberfläche ist durch ein Schmelztauchverfahren mit einer dicken Zinkschicht überzogen. Diese Schicht schützt den Stahl zuverlässig vor Korrosion, selbst bei permanenter Feuchtigkeit oder salzhaltiger Luft. Dadurch eignet sich die Mutter hervorragend für den Einsatz im Außenbereich.
Funktion & Aufbau
Durch ihre flache Form nach DIN 439 spart die Mutter Platz und ermöglicht stabile Verschraubungen mit geringer Bauhöhe. Die feuerverzinkte Oberfläche sorgt zusätzlich für einen passiven Rostschutz – die Zinkschicht „opfert“ sich, um den Stahl darunter zu schützen.
Einsatzbereiche
- Außen- und Stahlkonstruktionen
 - Landmaschinen- und Fahrzeugbau
 - Gerätebau im Außenbereich
 - Schraubverbindungen mit Witterungseinfluss
 
Qualität & Normen
Entspricht DIN 439 – Sechskantmuttern flache Form. Werkstoff: Stahl. Oberfläche: feuerverzinkt (Schmelztauchverzinkung). Schichtdicke ca. 40–80 µm – sehr hoher Korrosionsschutz.
Auswahl & Dimensionierung
Größenbereich z. B. M6 – M30 (je nach Hersteller). Für Anwendungen im Freien, bei hoher Feuchtigkeit oder in industrieller Umgebung geeignet.
Feuerverzinkte Muttern sind deutlich beständiger als galvanisch verzinkte Varianten und eignen sich daher hervorragend für langlebige Außenanwendungen.
FAQ – häufige Fragen
Was ist der Unterschied zwischen galvanisch und feuerverzinkt?
Kann man feuerverzinkte Muttern mit verzinkten Schrauben kombinieren?
Wie erkennt man eine feuerverzinkte Oberfläche?
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung ab
Es liegen keine Bewertungen vor