Beschreibung
DIN 439 – Sechskantmuttern (flache Form) (Stahl blank)
Die DIN 439 Sechskantmutter in flacher Form aus Stahl blank zeichnet sich durch ihre kompakte Bauweise und hohe mechanische Festigkeit aus. Sie eignet sich besonders für den Maschinenbau und Anwendungen mit begrenztem Einbauraum im trockenen Umfeld.
Highlights
- Norm DIN 439 – flache Bauform
 - Stahl blank – unbehandelt, präzise gefertigt
 - Hohe Festigkeit und Formstabilität
 - Ideal für trockene Innenbereiche
 
Material & Oberfläche
Hergestellt aus unbeschichtetem Stahl. Die blanke Oberfläche ist unbehandelt und daher nicht korrosionsgeschützt. Sie bietet jedoch hohe Maßhaltigkeit und exzellente Festigkeit bei trockenen Umgebungsbedingungen.
Funktion & Aufbau
Durch ihre reduzierte Höhe nach DIN 439 eignet sich die Mutter für Verschraubungen mit begrenztem Platz. Sie bietet ein metrisches Regelgewinde mit präziser Toleranz und lässt sich leicht montieren und demontieren.
Einsatzbereiche
- Maschinen- und Vorrichtungsbau
 - Geräte- und Werkzeugbau
 - Innenmontagen ohne Feuchtigkeit
 - Verbindungen mit Gewichtseinsparung
 
Qualität & Normen
Entspricht DIN 439 – Sechskantmuttern flache Form. Werkstoff: Stahl, blank (unbeschichtet). Keine zusätzliche Oberflächenveredelung. Präzise Gewindefertigung für technische Anwendungen.
Auswahl & Dimensionierung
Größenbereich: M4 – M36 (je nach Hersteller). Geeignet für trockene Umgebungen, bei denen hohe mechanische Festigkeit wichtiger ist als Korrosionsschutz.
Hinweis: Da blanker Stahl keinen Rostschutz besitzt, sollte diese Mutter ausschließlich in trockener Umgebung oder bei temporärer Nutzung eingesetzt werden.
FAQ – häufige Fragen
Wann ist eine blanke Stahlmutter sinnvoll?
Kann man Stahl blank im Außenbereich verwenden?
Was unterscheidet blank von verzinkt?
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung ab
Es liegen keine Bewertungen vor