Beschreibung
DIN 439 – Sechskantmuttern (flache Form) (Messing blank)
Die DIN 439 Sechskantmutter in flacher Form aus Messing blank überzeugt durch ihr edles Aussehen, hervorragende Korrosionsbeständigkeit und sehr gute elektrische Leitfähigkeit. Ideal für Anwendungen in der Elektrotechnik, im Sanitärbereich und im Apparatebau.
Highlights
- Norm DIN 439 – flache Bauform
 - Messing (CuZn-Legierung)
 - Korrosionsbeständig & elektrisch leitfähig
 - Optisch ansprechend – goldgelb glänzend
 
Material & Oberfläche
Gefertigt aus hochwertigem Messing (Kupfer-Zink-Legierung), mit natürlicher, blanker Oberfläche. Messing ist rostfrei, resistent gegen Wasser, viele Chemikalien und bietet eine lange Lebensdauer. Durch seine gute elektrische Leitfähigkeit eignet sich die Mutter besonders für elektrische Verbindungen.
Funktion & Aufbau
Die flache Bauform nach DIN 439 spart Platz und Gewicht, ohne die Stabilität zu beeinträchtigen. Dank der glatten, metallisch glänzenden Oberfläche wird Messing häufig auch im sichtbaren Bereich eingesetzt.
Einsatzbereiche
- Sanitär- und Heizungsbau
 - Elektrotechnik und Leitungsverbindungen
 - Apparate- und Gerätebau
 - Dekorative Anwendungen und Sichtmontagen
 
Qualität & Normen
Entspricht DIN 439 – Sechskantmuttern flache Form. Werkstoff: Messing blank (CuZn). Oberfläche: unbehandelt, metallisch glänzend. Korrosionsbeständig gegen Wasser, Öl und viele Chemikalien.
Auswahl & Dimensionierung
Verfügbare Größen: M3 – M30 (je nach Hersteller). Ideal für Innen- und Sichtmontagen, elektrische Kontakte oder Installationen im Sanitärbereich.
Messingmuttern sind korrosionsbeständig, wartungsfrei und bieten eine ansprechende Optik – perfekt für sichtbare oder elektrische Verbindungen.
FAQ – häufige Fragen
Wann verwendet man Messingmuttern?
Kann Messing im Außenbereich eingesetzt werden?
Leitet Messing Strom?
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung ab
Es liegen keine Bewertungen vor