Beschreibung
DIN 315 – Flügelmuttern deutsche Form (Edelstahl A4)
Flügelmuttern nach DIN 315 in deutscher Form aus Edelstahl A4 (V4A) sind für höchste Anforderungen an Korrosions- und Säurebeständigkeit entwickelt. Die großen, ergonomischen Flügel ermöglichen eine sichere, werkzeuglose Handmontage selbst unter rauen Bedingungen. Ideal für den maritimen Bereich, chemische Anlagen und Außenkonstruktionen.
Eigenschaften
- Norm: DIN 315
- Form: Deutsche Form – große Flügel
- Werkstoff: Edelstahl A4 (V4A / 1.4401)
- Seewasser- und säurebeständig
- Vollständig rostfrei
- Werkzeuglos montierbar
Werkstoff & Oberfläche
Edelstahl A4 enthält Molybdän und ist dadurch säure- und chlorbeständig. Er widersteht dauerhaft Feuchtigkeit, Salzwasser und chemischen Medien. Die Oberfläche ist metallisch glänzend und pflegeleicht – ideal für Außen- und Industrieanwendungen.
Unterschied zu Edelstahl A2
A2 ist für normale Witterung völlig ausreichend. A4 bietet zusätzlich Schutz gegen Salz, Säuren und aggressive Medien und wird daher bevorzugt in Marine-, Chemie- und Außeninstallationen eingesetzt.
Anwendungsbereiche
- Maritimer Bereich und Bootsbau
- Chemie- und Lebensmittelindustrie
- Außenkonstruktionen, Geländer, Edelstahlmontagen
- Apparate- und Anlagenbau
Technische Daten (Beispielgrößen)
| Gewinde | Flügelweite [a] | Höhe [h] | Material | Oberfläche |
|---|---|---|---|---|
| M4 | 22 | 10 | Edelstahl A4 | blank |
| M5 | 26 | 12 | Edelstahl A4 | blank |
| M6 | 30 | 13 | Edelstahl A4 | blank |
| M8 | 34 | 15 | Edelstahl A4 | blank |
Edelstahl A4 (V4A) – seewasserbeständig, säurefest und ideal für hochkorrosive Umgebungen.
DIN 315 Flügelmuttern deutsche Form (Edelstahl A4) – die korrosions- und säurebeständige Premium-Handmutter für langlebige, rostfreie Verbindungen in aggressiver Umgebung.
FAQ – häufige Fragen
Wann sollte man Edelstahl A4 statt A2 verwenden?
Ist Edelstahl A4 komplett rostfrei?
Kann ich A4 und A2 Mischverbindungen einsetzen?
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung ab
Es liegen keine Bewertungen vor