Beschreibung
DIN 1587 – Sechskant-Hutmuttern • hohe Form (Feingewinde)
Sechskant-Hutmuttern nach DIN 1587 in hoher Form mit Feingewinde. Für präzise, vibrationsarme Verbindungen mit optimalem Kraftschluss – wahlweise aus Stahl oder Edelstahl.
Highlights
- Feingewinde – engere Steigung für besonders präzise Verschraubungen.
 - Vibrationssicher – hält auch bei dynamischen Belastungen zuverlässig.
 - Mehrere Werkstoffe – erhältlich in Stahl, Edelstahl A2 und Edelstahl A4.
 - Normgerecht – gefertigt nach DIN 1587 in hoher Form mit exakt geführtem Gewinde.
 
Material & Oberfläche
Hutmuttern mit Feingewinde sind in verschiedenen Werkstoffen erhältlich: Stahl verzinkt für Standardanwendungen sowie Edelstahl A2 / A4 für korrosionsbeständige Umgebungen. Alle Varianten sind nach DIN 1587 gefertigt und zeichnen sich durch eine besonders präzise Gewindeführung aus.
Mehr über Material | Mehr über Oberfläche
Einsatzbereiche
- Maschinenbau, Anlagenbau, Feinmechanik
 - Automobil- und Luftfahrtindustrie
 - Vibrationsbelastete Schraubverbindungen
 
Qualität & Normen
Entspricht DIN 1587 mit Feingewinde (z. B. M10×1, M12×1,5). Präzise gefertigt für gleichmäßige Drehmomentverteilung, sicheren Sitz und sauberes Erscheinungsbild.
Auswahl & Dimensionierung
Wählen Sie zwischen verschiedenen Gewindegrößen und Werkstoffen. Feingewinde-Hutmuttern eignen sich besonders bei beengtem Bauraum, höherer Zugfestigkeit oder bei wiederholtem Verschrauben.
Feingewinde-Ausführungen sind in Stahl, Edelstahl A2 und Edelstahl A4 verfügbar – für höchste Präzision und Belastbarkeit.
FAQ – schnelle Entscheidungshilfe
Was ist der Unterschied zwischen Regelgewinde und Feingewinde?
Wann sollte man Feingewinde verwenden?
Gibt es Feingewinde-Hutmuttern auch aus Edelstahl?
Kann man Feingewinde mit Regelgewinde kombinieren?
Welche Vorteile bieten Feingewinde bei begrenztem Bauraum?
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung ab
Es liegen keine Bewertungen vor