Beschreibung
Diamant-Fliesenbohrer 2701 – für extrem harte Fliesen (nur drehend)
Der Diamant-Fliesenbohrer 2701 ist der Spezialbohrer für extrem harte, spröde Beläge wie Feinsteinzeug, Porzellan, Marmor, Granit, Keramik und Terracotta. Bis Ø 16 mm ist der Bohrkopf mit Kühlwachs gefüllt – damit eignet sich der Bohrer für Trockenschnitt (mit kurzen Kühlpausen). Ab Ø 17 mm ist Wasserkühlung zwingend, um Standzeit und Schnittqualität zu sichern. Nur rotierend einsetzen – kein Schlag!
Wichtig
- Ab Ø 17 mm mit Wasser kühlen – ohne Kühlung sinkt die Standzeit auf ca. 10 % der normalen Lebensdauer.
- Empfohlene Drehzahl: 1.500–2.000 U/min (niedrig/konstant, nicht pendeln).
- Nur drehend einsetzen – kein Schlag!
- Sicherheit: Bei netzbetriebenen Geräten muss ein FI/PRCD-Schutzschalter verwendet werden.
Anwendungen
- Fliesen & Platten: Feinsteinzeug, Porzellan, Keramik, Naturstein
- Montagebohrungen für Dübel, Armaturen, Beschläge
- Maschinen: Akku-/Netzbohrmaschine mit Drehstopp (ohne Schlag), ideal mit Drehzahlregelung
Praxis-Tipps 🔍
Stelle markieren, leicht schräg ansetzen, dann aufrichten. Niedrige Drehzahl, gleichmäßiger Vorschub, nicht verkanten. Bis Ø 16 mm mit Kühlwachs arbeiten und nach ca. 30 s kurze Kühlpause einlegen; ab Ø 17 mm stets mit Wasser kühlen.
Häufige Fragen
Ist Trockenbohren möglich?
Ja, bis Ø 16 mm dank Kühlwachs. Nach ca. 30 s Bohrzeit eine kurze Kühlpause machen. Ab Ø 17 mm immer mit Wasser kühlen.
Darf ich mit Schlag bohren?
Nein. Der Bohrer ist ausschließlich für rotierenden Einsatz ohne Schlag vorgesehen.
Welche Drehzahl ist ideal?
1.500–2.000 U/min bei konstantem Lauf. Zu hohe Drehzahlen erhöhen Ausbrüche und Verschleiß.
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung ab
Es liegen keine Bewertungen vor