Beschreibung
MKT Bolzenanker BZ plus – kurze Ausführung (Edelstahl A4)
Vorteile: Die A4-Kurzvariante kombiniert eine reduzierte Verankerungstiefe mit korrosionsbeständigem Edelstahl – ideal, wenn Bohrwege knapp sind, dicht bewehrt wird oder viele Punkte im Takt gesetzt werden müssen. Trotz schlanker Einbindetiefe bleibt der Systemumfang der BZ-Familie erhalten: ETA Option 1 für gerissenen/ungerissenen Beton, seismische Eignung C1/C2 (M8–M20 bis 210 mm Ankerlänge) sowie Brandschutz R30–R120. Bemessung erfolgt in Beton C20/25–C50/60; der lange Gewindebereich deckt variable Anbauteildicken ab.
Einsatz
- Außenmontagen mit begrenzter Einbindetiefe (Vordächer, Geländerfüße)
- Serienbefestigungen in Feucht-/Waschbereichen
- Schienensysteme, Konsolen, Metall- und Holzanschlüsse im Außenraum
Untergrund: Beton C20/25–C50/60 gemäß ETA; druckfester Naturstein ohne Zulassung. Lasten und Mindestabstände der kurzen Setztiefe bitte dem Datenblatt entnehmen.
Montagehinweis
Durchsteckmontage: Bohrloch herstellen und reinigen (bei Saugbohrer entfällt das Ausblasen), Anker einsetzen und mit dem vorgegebenen Anziehdrehmoment verspannen. Die Vorteile der kurzen Einbindetiefe (hef,red) spielen besonders bei dichten Lochbildern und randnahen Situationen ihre Stärken aus – Bemessung entsprechend anpassen.
Dokumente zum Download
BZ plus – Technische Daten & Bemessung (PDF)
Häufige Fragen
Welche Vorteile bringt die kurze A4-Variante gegenüber Standard A4?
Weniger Bohrtiefe, schnellere Setzzeiten und geringere Kollisionen mit Bewehrung – bei gleichzeitiger Korrosionsbeständigkeit für Außen-/Feuchtbereiche.
Gelten Seismik und Brandschutz auch bei kurzer Setztiefe?
Ja. Die Kurzvariante ist Teil der BZ-plus-Familie: ETA Option 1, C1/C2 (M8–M20 ≤ 210 mm) und R30–R120 bleiben erhalten. Tragfähigkeiten gemäß Tabelle für hef,red.
Worauf achten bei Außenanwendungen?
A4-kompatibles Zubehör (Muttern/Scheiben) verwenden und Kontaktkorrosion vermeiden. Kanten- und Achsabstände sowie Mindestbauteildicken gemäß Datenblatt einhalten.
Kann ich die Kurzvariante auch für höhere Anbauteildicken nutzen?
Ja, der lange Gewindebereich erlaubt variable Anbauteildicken. Prüfe in der Bemessung, ob die Tragfähigkeit bei hef,red zum Lastfall passt – ggf. Standard-Setztiefe wählen.
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung ab
Es liegen keine Bewertungen vor