Beschreibung
Betonschraube BSZ-B A4 – Sechskantkopf (Edelstahl A4)
Beschreibung: Die ETA-Option-1 zugelassene Betonschraube BSZ-B A4 wird ohne Dübel direkt in das vorgebohrte Loch eingedreht und ist sofort belastbar. Ihr verzahntes Spitzengewinde schneidet beim Einschrauben ein Innengewinde in den Beton (Hinterschnittprinzip). Das ist spreizdruckfrei, erlaubt randnahe Setzungen und reduziert Montagefehler – insbesondere bei der Verarbeitung mit dem Schlagschrauber, da kein Drehmomentschlüssel erforderlich ist. Ausgeführt in Edelstahl A4 für den Einsatz im Außenbereich und in Feuchträumen.
Vorteile & Kennwerte
- Schnelle, zuverlässige Montage mit Schlagschrauber – ohne Drehmomentkontrolle
- 3 Einschraubtiefen je Größe: wahlweise höhere Lasten oder weniger Bohraufwand
- Edelstahl A4 – korrosionsbeständig für Feucht- & Außenbereiche
- Vollständig demontierbar und nachjustierbar
Lastbereich: ca. 2,4–19,6 kN (größenabhängig) · Betongüte: C20/25–C50/60.
Einsatz
- Vorsteck-, Durchsteck- und Abstandsmontage
- Geländer, Stahlträger, Stützen, Konsolen, Schienensysteme
- Innen und Außen, in gerissenem und ungerissenem Beton
Montage – Schritt für Schritt
Bohrloch mit passendem Ø setzen und säubern. BSZ-B A4 direkt einschrauben (Schlagschrauber empfohlen). Das Gewinde schneidet formschlüssig ein – die Befestigung ist sofort tragfähig. Einschraubtiefe 1/2/3 gemäß Tabelle wählen; randnahe Setzungen sind möglich (Mindestabstände gemäß ETA beachten). Bei Bedarf Verbindung einfach ausdrehen.
Dokumente zum Download
Produktdatenblatt BSZ-B A4 (PDF)
Häufige Fragen
Wozu drei Einschraubtiefen?
Damit lässt sich die Montage anpassen: größere Tiefe für höhere Tragfähigkeit, geringere Tiefe für weniger Bohr- und Setzaufwand. Die Bemessung richtet sich nach der gewählten Tiefe.
Ist ein Drehmomentschlüssel nötig?
Nein. Die Verarbeitung ist für den Schlagschrauber ausgelegt; eine Drehmomentkontrolle ist gemäß ETA nicht vorgeschrieben.
Kann ich randnah setzen?
Ja, das spreizdruckfreie Hinterschnittprinzip ermöglicht randnahe Befestigungen. Mindestabstände aus der ETA unbedingt einhalten.
Wofür steht A4?
A4 bezeichnet korrosionsbeständigen Edelstahl – empfohlen für Feucht- und Außenbereiche.
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung ab
Es liegen keine Bewertungen vor