Beschreibung
Betonschraube BSZ-B A4 – Sechskantkopf (Edelstahl A4)
Beschreibung: Die nach ETA (Option 1) zugelassene Betonschraube BSZ-B A4 wird ohne Dübel direkt in das vorgebohrte Loch eingeschraubt und ist sofort belastbar. Das verzahnte Spezialgewinde schneidet ein Innengewinde in den Beton (Hinterschnitt), wirkt spreizdruckfrei und erlaubt dadurch randnahe Befestigungen. Die Montage mit Schlagschrauber kommt ohne Drehmomentschlüssel aus – schnell, zuverlässig und fehlerarm. Dank Edelstahl A4 eignet sich die BSZ-B A4 auch für den Außenbereich und Feuchträume.
Vorteile & Kennwerte
- Einfache, schnelle Montage – ideal mit Schlagschrauber
- Keine Aushärtezeit, sofort tragfähig
- Bis zu drei Einschraubtiefen je Abmessung: wahlweise hohe Lasten oder geringer Bohr-/Montageaufwand
- Vollständig demontierbar und justierbar
- Edelstahl A4 für Außen- und Feuchtbereiche
Lastbereich: ca. 2,4 kN – 19,6 kN (größenabhängig) · Betongüte: C20/25 – C50/60.
Eignung
- Vorsteck-, Durchsteck- und Abstandsmontage
- Geländer, Stahlträger, Stützen, Konsolen, Schienen
- Innen & Außen, gerissener und ungerissener Beton
Montage – kurz & knackig
Bohrloch mit passendem Durchmesser setzen, Bohrmehl entfernen. Betonschraube direkt einschrauben (Schlagschrauber empfohlen). Durch das formschlüssige Eingreifen des Gewindes entsteht die Verankerung – Drehmomentkontrolle ist nicht vorgeschrieben. Randnahe Setzungen sind möglich; für die richtige hnom/Einschraubtiefe eine der drei freigegebenen Stufen wählen.
Dokumente zum Download
Produktdatenblatt Betonschraube BSZ-B A4 (PDF)
Häufige Fragen
Worin unterscheidet sich A4 zur verzinkten Variante?
A4 (Edelstahl) bietet dauerhaften Korrosionsschutz für Feucht- und Außenbereiche. Die verzinkte Version ist für trockene Innenräume gedacht.
Wozu dienen die drei Einschraubtiefen?
Sie machen die BSZ-B flexibel: größere Tiefe = höhere Tragfähigkeit, kleinere Tiefe = weniger Bohr- und Montageaufwand. Die Bemessung richtet sich nach der gewählten Tiefe.
Ist die Schraube seismisch und im Brandfall einsetzbar?
Ja. Gemäß ETA ist sie für Seismik C1 zugelassen (Einschränkungen siehe ETA/Produkttabelle) und für R30–R120 bemessen.
Kann ich randnah befestigen?
Ja. Das spreizdruckfreie Wirkprinzip (Hinterschnitt) erlaubt randnahe Setzungen – Mindestabstände gemäß ETA beachten.
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung ab
Es liegen keine Bewertungen vor