Beschreibung
DIN 546 – Rundmuttern / Schlitzmuttern (Stahl verzinkt)
Rundmuttern nach DIN 546 aus verzinktem Stahl sind korrosionsgeschützte Verbindungselemente für die axiale Sicherung von Wellen, Lagern oder Buchsen. Durch die beidseitigen Schlitze können sie einfach mit einem Hakenschlüssel montiert werden.
Eigenschaften
- Norm: DIN 546
- Bezeichnung: Rundmutter / Schlitzmutter
- Werkstoff: Stahl
- Oberfläche: galvanisch verzinkt
- Mit zwei gegenüberliegenden Schlitzen
- Für Hakenschlüssel geeignet
- Korrosionsbeständig und langlebig
Funktion & Anwendung
Diese Muttern werden zur axialen Fixierung von Bauteilen wie Wälzlagern, Buchsen oder Abstandsringen eingesetzt. Durch den verzinkten Stahl bieten sie einen zuverlässigen Korrosionsschutz auch bei anspruchsvollen Umgebungsbedingungen.
Vorteile
- Korrosionsgeschützt durch galvanische Verzinkung
- Hohe Festigkeit bei geringem Gewicht
- Einfache Montage über Schlitze oder Hakenschlüssel
- Geeignet für Innen- und Außenanwendungen
Typische Einsatzbereiche
- Maschinenbau und Vorrichtungsbau
- Lager- und Wellenbefestigungen
- Geräte- und Anlagenbau
- Metallkonstruktionen
Technische Daten (Beispielwerte)
| Gewinde | Außendurchmesser [mm] | Höhe [mm] | Schlitzbreite [mm] | Material | Oberfläche |
|---|---|---|---|---|---|
| M10 | 18 | 5 | 2,0 | Stahl | verzinkt |
| M12 | 22 | 6 | 2,0 | Stahl | verzinkt |
| M16 | 28 | 7 | 2,5 | Stahl | verzinkt |
| M20 | 34 | 8 | 3,0 | Stahl | verzinkt |
DIN 546 Rundmuttern (Stahl verzinkt) verbinden Präzision und Korrosionsschutz für langlebige technische Anwendungen.
DIN 546 Rundmuttern – Schlitzmuttern (Stahl verzinkt) – die robuste, rostgeschützte Lösung für präzise Wellen- und Lagerbefestigungen.
FAQ – häufige Fragen
Was ist der Vorteil der verzinkten Ausführung?
Wie werden Rundmuttern nach DIN 546 montiert?
Wo werden verzinkte Rundmuttern eingesetzt?
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung ab
Es liegen keine Bewertungen vor