Beschreibung
DIN 546 – Rundmuttern / Schlitzmuttern (Stahl blank)
Rundmuttern nach DIN 546 – auch bekannt als Schlitzmuttern – bestehen aus blankem Stahl und dienen zur axialen Befestigung und Sicherung von Bauteilen auf Wellen oder in Gehäusen. Sie werden mit einem Hakenschlüssel oder einem Dornwerkzeug montiert.
Eigenschaften
- Norm: DIN 546
- Bezeichnung: Rundmutter / Schlitzmutter
- Werkstoff: Stahl
- Ausführung: blank
- Mit zwei gegenüberliegenden Schlitzen
- Für Hakenschlüssel geeignet
Funktion & Anwendung
Rundmuttern nach DIN 546 werden verwendet, um Bauteile wie Wälzlager, Buchsen oder Abstandsringe axial auf Wellen zu sichern. Der Schlitz ermöglicht das Anziehen oder Lösen mit einem speziellen Hakenschlüssel. Durch ihre kompakte Bauform eignen sich diese Muttern ideal für enge Einbausituationen.
Vorteile
- Präzise Sicherung axialer Bauteile
- Einfaches Anziehen und Lösen über Schlitz oder Hakenschlüssel
- Geringes Baumaß – ideal für enge Montageverhältnisse
- Hochwertiger Stahl für hohe Festigkeit
Typische Einsatzbereiche
- Maschinen- und Anlagenbau
- Wellen- und Lagerbefestigungen
- Vorrichtungs- und Gerätebau
- Werkzeugmaschinen
Technische Daten (Beispielwerte)
| Gewinde | Außendurchmesser [mm] | Höhe [mm] | Schlitzbreite [mm] | Material | Oberfläche |
|---|---|---|---|---|---|
| M10 | 18 | 5 | 2,0 | Stahl | blank |
| M12 | 22 | 6 | 2,0 | Stahl | blank |
| M16 | 28 | 7 | 2,5 | Stahl | blank |
| M20 | 34 | 8 | 3,0 | Stahl | blank |
DIN 546 Rundmuttern (Stahl blank) sind die Standardausführung für allgemeine Maschinenbauanwendungen ohne Korrosionsanforderung.
DIN 546 Rundmuttern – Schlitzmuttern (Stahl blank) – präzise, robuste Sicherungsmuttern für den Maschinen- und Vorrichtungsbau.
FAQ – häufige Fragen
Was ist eine Rundmutter nach DIN 546?
Wie werden Schlitzmuttern montiert?
Wann wird die blanke Ausführung verwendet?
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung ab
Es liegen keine Bewertungen vor