Beschreibung
ISO 4032 – Sechskantmuttern (Messing blank)
ISO 4032 Sechskantmuttern aus Messing blank bieten eine edle Optik, gute elektrische Leitfähigkeit und hervorragende Korrosionsbeständigkeit. Sie sind ideal für Anwendungen im Elektro-, Sanitär- und Apparatebau, wo nichtrostende und dekorative Verbindungselemente gefragt sind.
Highlights
- ISO 4032 – ersetzt DIN 934
 - Messing CuZn39Pb3 – korrosionsbeständig
 - Leitfähig & funkenfrei
 - Schlüsselweiten reduziert nach ISO
 
Material & Oberfläche
Gefertigt aus Messing (CuZn39Pb3) – einer Kupfer-Zink-Legierung mit ausgezeichnetem Korrosionsverhalten und hoher elektrischer Leitfähigkeit. Die Oberfläche ist blank, also unbehandelt, wodurch der typische goldene Glanz von Messing erhalten bleibt.
Mehr über Material | Eigenschaften von Messing
Funktion & Aufbau
Die ISO 4032 Messingmutter besitzt ein metrisches ISO-Gewinde nach ISO 261 / 965-1. Gegenüber der DIN 934 sind die Schlüsselweiten etwas reduziert, das erleichtert den Einsatz bei modernen Konstruktionen. Messing ist funkenfrei und daher auch in explosionsgefährdeten Bereichen (z. B. Gas- oder Tankanlagen) einsetzbar.
Einsatzbereiche
- Elektro- und Elektronikbau
 - Sanitär- und Wasserinstallationen
 - Apparate- und Maschinenbau
 - Dekorative Anwendungen im Innenbereich
 
Qualität & Normen
Entspricht ISO 4032 (Nachfolgenorm DIN 934). Werkstoff: Messing CuZn39Pb3. Oberfläche: blank. Nicht magnetisch, funkenfrei, korrosionsbeständig. Schlüsselweiten nach ISO reduziert.
Auswahl & Dimensionierung
Größenbereich M2 – M24. Temperaturbeständig bis ca. 250 °C. Gute Chemikalienresistenz, nicht geeignet für Ammoniak- oder Säureumgebungen. Ideal für sichtbare oder leitende Verschraubungen.
ISO 4032 ersetzt DIN 934 – die Messing-Ausführung ist ideal für korrosionsarme, elektrische oder optisch hochwertige Anwendungen.
FAQ – häufige Fragen
Warum Messing statt Stahl?
Wo werden Messingmuttern eingesetzt?
Ist Messing rostfrei?
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung ab
Es liegen keine Bewertungen vor