Schneideisen 4202 – MF Feingewinde, DIN EN 22568 (HSS-G), Form B
🎯 Zubehör: Passender Schneideisenhalter 4400
Für runde Schneideisen nach DIN 225 – sichere Führung, lange Hebel, Zinkdruckguss.
Zum Schneideisenhalter 4400 Das runde Schneideisen 4202 schneidet metrische Feingewinde MF (DIN 13). HSS-G, Form B (geschlossen, vorgeschnitten), Toleranz 6g, 60°-Profil – für gut zerspanbare Werkstoffe bis ca. 800 N/mm².
MF – metrisches Feingewinde (Außengewinde)
DIN EN 22568 – Form B, geschlossen
HSS-G – präzise, langlebige Schneiden
Toleranz 6g, 60° Gewindeprofil
Für gut zerspanbare Werkstoffe bis ~800 N/mm²
Anwendung / Anleitung
- Vorbereiten: Roh-Ø leicht unter Nennmaß herstellen, Kante anfasen.
- Einspannen: Schneideisen in Halter (DIN 225) setzen, Beschriftung zum Werkstück.
- Schneiden: Mit Schneidöl arbeiten; 1–2 Umdr. vor, ¼ Umdr. zurück zum Spanbrechen.
- Fertigstellen: Gleichmäßig bis zur Länge schneiden; ggf. von Gegenseite entgraten.
- Reinigen & Prüfen: Späne entfernen, mit Mutter/Lehrring kontrollieren.
Hinweis: Für zähere/VA-Werkstoffe eignet sich das Schneideisen 4210 (HSS-E Co5 VAP).
Häufige Fragen
Unterschied M und MF?
MF hat eine kleinere Steigung (feiner) als M; ideal bei dünnwandigen Teilen oder präzisen Einstellgewinden.
Was bedeutet Form B (geschlossen)?
Geschlossene, vorgeschnittene Ausführung mit Führungsfase – stabil und universell; kein Einstellschlitz.