Beschreibung
Mehrfasenstufenbohrer HSS-G 90° – Gütegrad fein (Code 1625)
Der Mehrfasenstufenbohrer 1625 vereint Bohren und 90°-Senkung in einem Arbeitsgang und liefert hochpräzise Durchgangslöcher mit planem Senksitz. Die fein abgestuften Schäl- und Senkfasen erzeugen beste Oberflächengüten, sehr gute Rundheit und minimale Gratbildung – ideal für sichtbare Schraubverbindungen und Passungen. Geschliffenes HSS-G sorgt für ruhigen Lauf und lange Standzeit. Datenblatt
Anwendungen
- Durchgangslöcher mit 90°-Sitz für Senkkopf-/Zylinderkopfschrauben
- Werkstoffe: Baustähle, NE-Metalle, Guss, Kunststoffe, dünnwandige Profile
- Maschinen: Ständerbohrmaschine/CNC; Handbohrmaschine mit Führung
Pro-Tipp 🔍
Für spiegelglatte Senkflächen: niedrige Vorschübe, geeigneten Kühlschmierstoff und konstante Drehzahl wählen.
Häufige Fragen
Worin liegt der Unterschied zum Typ 1626?
1625 besitzt feine Fasen und erzeugt eine 90°-Senkung mit höchster Oberflächengüte – ideal für sichtbare Schraubensitze. 1626 arbeitet mit 180°-Planfase und mittlerer Abstufung für schnellere, robuste Prozesse.
Welche Schnittwerte sind empfehlenswert?
Im Vergleich zum Vorbohren geringere Vorschübe wählen; Drehzahl nach Werkstoff (HSS-Werte) auslegen und Kühlschmierstoff nutzen.
Kann ich zuerst bohren und später separat senken?
Ja – der 1625 kann den Senkprozess auch separat übernehmen. Kombiniert sparen Sie jedoch Zeit und vermeiden Umspannfehler.
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung ab
Es liegen keine Bewertungen vor