Beschreibung
Maschinengewindebohrer 4166 MF – Sacklöcher, Form C (DIN 374)
Der Maschinengewindebohrer 4166 schneidet metrische ISO-Feingewinde (DIN 13) in Sacklöchern. HSS-E (Co5) für hohe Warmfestigkeit; Form C mit Spiralnut ca. 35° fördert Späne nach oben aus dem Loch. Schaft nach DIN 374, Toleranz ISO2 (6H).
Anwendung
- MF-Gewinde (metrisch, DIN 13) in un-/legierten Stählen, NE-Metallen und Guss (werkstoffgerechte Schnittdaten beachten)
- Sacklöcher – sichere Spanabfuhr nach oben durch Spiralnut
- Maschinen: CNC/Bohr-Fräsmaschinen mit Rigid Tapping oder elastischem Gewindeschneidfutter
- Kühl-/Schneidmittel verwenden; Werkstück stabil spannen
Häufige Fragen
Worin unterscheidet sich Form C von Form B?
Form C besitzt eine Spiralnut (~35°) zur Spanabfuhr nach oben – ideal für Sacklöcher. Form B hat eine Spiralspitze (Gun Nose) und ist für Durchgangslöcher gedacht.
Kann ich den 4166 in Durchgangslöchern verwenden?
Er ist dafür nicht optimiert. In Durchgangslöchern arbeitet ein Form-B-Bohrer (z. B. 4165) meist effizienter.
Welche Passung erreicht der Gewindebohrer?
Der 4166 schneidet Innengewinde in der Toleranz ISO2 (6H) – Standard für metrische Gewinde.
Wie bestimme ich Drehzahl und Vorschub?
Drehzahl nach Werkstoff und Nenndurchmesser; der Vorschub entspricht der Gewindesteigung (Pitch). Beispiel: MF8×1 ⇒ Vorschub = 1,0 mm/U.
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung ab
Es liegen keine Bewertungen vor