Beschreibung
Maschinengewindebohrer 4165 MF – Durchgangslöcher, Form B (DIN 374)
Der Maschinengewindebohrer 4165 schneidet metrische ISO-Feingewinde (DIN 13) in Durchgangslöchern. HSS-E (Co5) für hohe Warmfestigkeit; Form B mit Spiralspitze („Gun Nose“) sorgt für Spanabfuhr nach vorn. Schaft nach DIN 374, Toleranz ISO2 (6H).
Anwendung
- MF-Gewinde (metrisch, DIN 13) in un-/legierten Stählen, NE-Metallen und Guss (werkstoffgerechte Schnittdaten beachten)
- Durchgangslöcher – Spantransport nach vorn durch Spiralspitze
- Maschinen: CNC/Bohr-Fräsmaschinen mit Rigid Tapping oder elastischem Gewindeschneidfutter
- Kühl-/Schneidmittel verwenden; Werkstück stabil spannen
Häufige Fragen
Was ist der Unterschied zwischen Form B und Form C?
Form B hat eine Spiralspitze (Gun Nose) für Durchgangslöcher. Form C besitzt eine Spiralnut (Rechtsspirale ~35°) zur Spanabfuhr nach oben – ideal für Sacklöcher.
Kann ich den 4165 auch für Sacklöcher nutzen?
Nicht empfohlen. Für Sacklöcher ist ein Spiralnut-Gewindebohrer (Form C) die bessere Wahl, da die Späne aus dem Loch herausgefördert werden.
Welche Passung erreicht der Gewindebohrer?
Der 4165 schneidet Gewinde in der Toleranz ISO2 (6H) – gängige Standardpassung für metrische Innengewinde.
Wie lege ich Drehzahl und Vorschub fest?
Drehzahl nach Werkstoff und Nenndurchmesser wählen; der Vorschub entspricht der Gewindesteigung (Pitch). Beispiel: MF6×0,75 ⇒ Vorschub = 0,75 mm/U.
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung ab
Es liegen keine Bewertungen vor