Beschreibung
Maschinengewindebohrer 4142 / 4143 – metrisch ISO, Form B (Durchgangsloch)
Maschinengewindebohrer 4142 und 4143 zum Schneiden von metrischen ISO-Gewinden (DIN 13). Beide Ausführungen sind Form B mit 4–5 Gewindegängen Anschnitt und Spiralspitze (Gun Nose) – ideal für Durchgangslöcher, da der Span nach vorn abgeführt wird.
Unterschied im Schaft: 4142 = DIN 371 (verstärkter Schaft bei kleineren Größen), 4143 = DIN 376 (Standardschaft). Funktion und Einsatz identisch – im Shop als ein Produkt auswählbar.
Anwendung
- Gewindeschneiden in Durchgangslöchern (z. B. M3–M12 je nach Variante)
- Werkstoffe: Automaten-/Baustähle, Alu, Messing, Guss (werkstoffgerechte Schnittdaten)
- Maschinen: CNC, Ständerbohrmaschine, handgeführt (starre Aufnahme/Spannzange empfohlen)
- Mit Schneidöl/Emulsion arbeiten; Kernloch-Ø exakt bohren
Häufige Fragen
Worin unterscheiden sich 4142 und 4143?
Nur im Schaft: 4142 = DIN 371 (verstärkt), 4143 = DIN 376 (Standardschaft). Geometrie Form B mit Spiralspitze ist identisch.
Eignen sich die Bohrer für Sacklöcher?
Form B ist auf Durchgangslöcher ausgelegt. Für Sacklöcher wird meist Form C (kürzerer Anschnitt) verwendet.
Wie erreiche ich beste Standzeiten?
Richtiges Kernloch, stabile Spannung, geeignete Schnittdaten und ausreichende Kühlung/Schmierung.
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung ab
Es liegen keine Bewertungen vor