Beschreibung
Kombi-Gewindebohrer 4172 – Bohren & Gewindeschneiden in einem Arbeitsgang (metrisch ISO)
Der Kombi-Gewindebohrer 4172 vereint Kernlochbohrer und Gewindebohrer in einem Werkzeug. In einem einzigen, pitch-synchronen Zyklus wird das Kernloch gebohrt und das metrische ISO-Gewinde (DIN 13) geschnitten – ideal für Serienfertigung und die rationelle Bearbeitung auf CNC-Maschinen. HSS-E Schneidstoff (kobaltlegiert) sorgt für hohe Warmfestigkeit und Standzeit; die Spiralnut gewährleistet zuverlässige Spanabfuhr.
Anwendung
- M-Gewinde nach DIN 13 in Stahl, NE-Metallen und Guss (werkstoffgerechte Schnittdaten beachten)
- Für Durchgangs- und – je nach Werkstoff/Maschinensteifigkeit – Sacklöcher
- Maschinen: CNC/Bohr-Fräsmaschinen mit pitch-synchronem Vorschub (Rigid Tapping) oder elastischem Schneidfutter
- Kühl-/Schneidmittel einsetzen; Werkstück stabil spannen
Häufige Fragen
Brauche ich eine spezielle Maschinenfunktion?
Ja. Für prozesssicheres Kombi-Schneiden ist Rigid Tapping (pitch-synchron) sinnvoll. Alternativ kann ein Gewindeschneidfutter mit Längenausgleich verwendet werden.
Kann ich Sacklöcher schneiden?
Grundsätzlich ja – Voraussetzung sind korrekte Schnittdaten, ausreichende Spanräume und passende Spiralgeometrie. Bei sehr tiefen Sacklöchern empfiehlt sich ein reiner Spiralnut-Gewindebohrer.
Wie wähle ich Drehzahl und Vorschub?
Drehzahl nach Bohrdurchmesser/Material, der Vorschub entspricht der Steigung (Pitch) des Gewindes. Beispiel: M6 (Pitch 1,0) ⇒ Vorschub = 1,0 mm/U.
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung ab
Es liegen keine Bewertungen vor