Beschreibung
Handgewindebohrer-Satz M – DIN 352, 3-teilig (HSS-G)
Der Handgewindebohrer-Satz 4100-Set umfasst Vorschneider (Nr. 1), Mittelschneider (Nr. 2) und Fertigschneider (Nr. 3) für metrische ISO-Gewinde nach DIN 13. HSS-G mit geraden Nuten und Vierkantaufnahme – für präzise Innengewinde in der Passung ISO2 (6H).
Anwendung / Anleitung
- Kernloch bohren: Passenden Kernlochdurchmesser nach Tabelle wählen und rechtwinklig bohren.
- Ansenken/Entgraten: Loch leicht anfasen – erleichtert den Anschnitt und verhindert Aufwürfe.
- Spannen & Ausrichten: Werkstück fest einspannen. Windeisen rechtwinklig zum Werkstück ausrichten.
- Schneiden mit Nr. 1 (Vorschneider): Schneidöl/Emulsion verwenden. 1–2 Umdrehungen vor, dann jeweils ¼ Drehung zurück zum Spanbrechen.
- Nr. 2 (Mittelschneider): Gewinde weiter formen – wieder mit Schneidmittel und Spanbrechen arbeiten.
- Nr. 3 (Fertigschneider): Gewinde bis zur Endtiefe schneiden. Gerade führen, nicht verkanten.
- Rücklauf & Reinigen: Bohrer vollständig zurückdrehen, Späne aus Loch und Gewindernuten entfernen.
- Kontrolle: Mit Schraube/Lehrring prüfen; ggf. leicht nachsetzen, niemals Gewalt anwenden.
Hinweise: Für Sacklöcher genügend Spanraum und Tiefe vorsehen; bei zähen Werkstoffen häufiger Spanbrechen. Immer ausreichend Schmierstoff verwenden.
Häufige Fragen
Wozu dienen die drei Stufen (1–2–3)?
Der Vorschneider beginnt das Gewinde schonend, der Mittelschneider vertieft es, der Fertigschneider bringt Maß und Profil auf Endtiefe.
Kann ich nur mit Nr. 3 arbeiten?
Für saubere Gewinde – vor allem in harten Werkstoffen – sollten stets alle drei Stufen genutzt werden.
Welches Schmiermittel ist geeignet?
Schneidöl für Stahl/Guss; dünnflüssige Öle oder Emulsionen für Aluminium; bei Messing oft trocken oder wenig Öl.
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung ab
Es liegen keine Bewertungen vor