Beschreibung
Rohrgewindebohrer 4176 – G (BSPP) nach DIN ISO 228, Form C
Der Rohrgewindebohrer 4176 schneidet Whitworth-Rohrgewinde G (BSPP) nach DIN ISO 228 in Sacklöchern. HSS-E (Co5) für hohe Warmfestigkeit; Form C mit Spiralnut (~35°, 2–3 Gang Anschnitt) führt Späne zuverlässig nach oben ab. Schaft DIN 371/376, Flankenwinkel 55°.
Anwendung
- G-/BSPP-Rohrgewinde in un-/legierten Stählen, NE-Metallen und Guss (werkstoffgerechte Schnittdaten beachten)
- Sacklöcher – Spanabfuhr nach oben durch Spiralnut
- Für CNC/Bohr-Fräsmaschinen mit Rigid Tapping oder Schneidfutter mit Längenausgleich
- Kühl-/Schneidmittel verwenden; Werkstück stabil spannen
Häufige Fragen
Form C oder Form B?
Form C mit Spiralnut ist für Sacklöcher. Form B mit Spiralspitze (z. B. Code 4175) ist für Durchgangslöcher optimiert.
Ist G gleich BSP?
G entspricht BSPP (zylindrisch, parallel) nach DIN ISO 228. Für konische Rohrgewinde wird BSPT/R verwendet.
Welche Toleranz/Geometrie wird geschnitten?
Whitworth-Profil mit 55° Flankenwinkel gemäß DIN ISO 228; profiltreue, dichte Gewinde bei passenden Gegenstücken/Dichtungen.
Wie lege ich Drehzahl und Vorschub fest?
Drehzahl nach Werkstoff und Nenndurchmesser wählen; der Vorschub entspricht der Gewindesteigung des jeweiligen G-Maßes.
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung ab
Es liegen keine Bewertungen vor