Beschreibung
Blechschälbohrer HSS-G 1742 – CBN-geschliffen, TiAlN-beschichtet, 3-Flächenschaft
Der Blechschälbohrer 1742 verbindet eine CBN-geschliffene Schneidengeometrie mit einer leistungsstarken TiAlN-Beschichtung. Das bietet höchste Warmhärte, sehr geringe Reibung und eine maximierte Standzeit – ideal bei höheren Schnittgeschwindigkeiten und thermisch anspruchsvollen Anwendungen. Der Kreuzanschliff nach DIN 1412 C zentriert selbsttätig und erzeugt gratarme Lochkanten; der 3-Flächenschaft verhindert Schlupf im Dreibackenfutter. Geeignet für dünnwandige Werkstoffe wie Baustahl (normalhart), NE-Metalle und Kunststoffe.
Hinweis: Maximale Materialstärke = 4 mm. Ohne Schlag arbeiten.
Anwendungen
- Karosserie-, Klima-/Lüftungs- und Schaltschrankbau
- Durchbrüche, Aufweiten, Maßkorrekturen mit gratarmer Kante
- Werkstoffe: Baustahl (normalhart), Aluminium, Kupfer, Messing, Kunststoffe
- Maschinen: Akku-/Netz-Bohrmaschinen mit Dreibackenfutter (ohne Schlag)
Pro-Tipp ⚙️
Bei Metallen mit Schmier-/Kühlmittel arbeiten, niedrige Drehzahl wählen und die Stufen nacheinander sauber anfahren. Dünnblech auf eine Holz- oder Alu-Unterlage legen – das reduziert Gratbildung.
Häufige Fragen
Unterschied zu 1740 und 1741?
1740 unbeschichtet (Allround), 1741 mit TiN für weniger Reibung & längere Standzeit, 1742 mit TiAlN – höchste Warmhärte für höhere Schnittgeschwindigkeiten und thermisch anspruchsvolle Einsätze.
Ist Schlagbohren zulässig?
Nein, bitte ohne Schlag arbeiten – sonst drohen Schneidenausbrüche und Maßabweichungen.
Wie dick darf das Material sein?
Beim Code 1742 gilt: max. Materialstärke 4 mm.
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung ab
Es liegen keine Bewertungen vor