Aufnahmeschaft 1910/1913 – mit Zentrierbohrer für Lochsägen
Robuster Aufnahmeschaft (Arbor) für Bohrcraft-Lochsägen. Mit vormontiertem Zentrierbohrer für präzises Anbohren. Erhältlich für beide Lochsägen-Gewinde: 1/2″-20 UNF (Ø 14–30 mm) und 5/8″-18 UNF (Ø 32–210 mm). Schaftvarianten: SW 11, SW 8,5 oder SDS-plus.
Gewinde 1/2″-20 & 5/8″-18 – Ø 14–210 mm
Schaft SW 11 / SW 8,5 / SDS-plus
Zentrierbohrer HSS (Code 1910)
Zentrierbohrer HSS-E Co5 für VA (Code 1913)
Ausführungen (Beispiele)
- AS 1 / AS 11: SW 11 / SW 8,5, Gewinde 1/2″-20, Ø 14–30 mm, Pilot HSS.
- AS 3 / AS 33: SW 11 / SW 8,5, Gewinde 5/8″-18, Ø 32–210 mm, Pilot HSS.
- AS 4 / AS 6: SDS-plus, Gewinde 1/2″-20 bzw. 5/8″-18, Pilot HSS.
- AS-E11 / AS-E33: SW 8,5, Gewinde 1/2″-20 bzw. 5/8″-18, Pilot HSS-E (Co5) – empfohlen für Edelstahl.
Hinweise
- Lochsäge immer bis Anschlag auf den Schaft schrauben und sicher festziehen.
- Bei Edelstahl: geringe Schnittgeschwindigkeit, ausreichend Kühlung, Pilot **HSS-E Co5** wählen.
- Kompatibel mit allen Bohrcraft-Lochsägen (1900/1901/1930/270x usw.).
Häufige Fragen
Wofür steht 1/2″-20 bzw. 5/8″-18?
Das ist das Anschlussgewinde zwischen Lochsäge und Schaft. Ø 14–30 mm nutzen 1/2″-20 UNF, Ø 32–210 mm nutzen 5/8″-18 UNF.
Wann HSS-E (Co5)?
Bei Edelstahl und zähen Stählen. Die Kobaltlegierung erhöht Warmhärte und Standzeit des Zentrierbohrers.